Wuhu
Erscheinungsbild


Wuhu (chinesisch 蕪湖市 / 芜湖市, Pinyin Wúhú Shì) ist eine bezirksfreie Stadt mit etwa 2,24 Mio. Einwohnern (Ende 2003) und einer Fläche von 3.325 km² in der chinesischen Provinz Anhui.
Im 3. Jahrhundert fand hier zur Zeit der Drei Reiche eine grausame Schlacht der Königreiche Wu und Shu statt. Die nächste Großstadt ist Ma'anshan.
In der Nähe von Wuhu befinden sich die höchsten für die HGÜ verwendeten Freileitungsmasten, und zwar die der Jangtse-Freileitungskreuzung Wuhu. In Wuhu befindet sich auch der Stammsitz von Chery Automobile.
Administrative Gliederung
Auf Kreisebene setzt sich Wuhu aus vier Stadtbezirken und drei Kreisen zusammen. Diese sind:
- Stadtbezirk Jinghu (镜湖区), 58 km², 439.100 Einwohner, Zentrum, Sitz der Stadtregierung;
- Stadtbezirk Yijiang (弋江区), 154 km², 187.500 Einwohner;
- Stadtbezirk Jiujiang (鸠江区), 232 km², 234.200 Einwohner;
- Stadtbezirk Sanshan (三山区), 276 km², 144.200 Einwohner;
- Kreis Wuhu (芜湖县), 730 km², 381.300 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Wanzhi (湾沚镇);
- Kreis Fanchang (繁昌县), 604 km², 316.100 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Fanyang (繁阳镇);
- Kreis Nanling (南陵县), 1.264 km², 550.000 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Jishan (籍山镇).
Koordinaten: 31° 20′ N, 118° 21′ O