Zum Inhalt springen

Kupferschiefer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2005 um 12:24 Uhr durch Tome (Diskussion | Beiträge) (toten link entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kupferschiefer ist Ton- und Kalkhaltiger, durch Kohle geschwärzter Schiefer, welcher in feiner Zerteilung verschiedene geschwefelte Kupfererze sowie Silber und Zink enthält.

Heute weiß man, das bis zu 20 metallische und halbmetallische Elemente im Erz enthalten sein können. Gewonnen und verhüttet wird Kupferschiefer u.a. im Mansfelder Land. Ebenso ist der Kupferschiefer bekannt für häufige Fossilienfunde.