Zum Inhalt springen

Maria Axt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2010 um 20:07 Uhr durch 88.130.179.173 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Maria Axt (* 16. November 1925 in Berlin; † 28. August 1987 in ebenda) war eine deutsche Kinderbuchautorin, Hörspielsprecherin und Schauspielerin.

Leben

Die Berliner Schauspielerin war am Theater tätig und wirkte in Fernseh- und Hörspielen mit. Nach einer Folge der Tatort-Serie spielte sie in mehreren Filmen. Unter anderem war Axt 1955 im Film Aschenputtel von Fritz Genschow in der Hauptrolle der Stiefschwester zu sehen.

Wie ihr Ehemann Joachim Nottke und ihre Tochter Katja Nottke war auch Maria Axt als Hörspielsprecherin tätig. Sie ist vor allem für ihre Rolle als Oberhexe Walpurgia bei Bibi Blocksberg bekannt, hatte aber auch mehrere Sprecherrollen bei Benjamin Blümchen, Die kleinen Detektive und anderen Hörspielen.

Axt war auch als Kinderbuchautorin tätig und veröffentlichte mit Rote Socken ihren ersten Roman im Jahre 1981. Außerdem schuf sie die Krimireihe Hansi-Feldmann-Detektive, von welcher mehrere Bücher herausgebracht und nach ihrem Tod von Joachim Nottke unter ihrem Namen weiter geschrieben wurden. Axt starb 1987 im Alter von 61 Jahren und ruht neben ihrem Gatten auf dem Friedhof Dahlem.

Hörspiele

  • Spuki, das Schreckgespenst von Schloss Fürstenfurt (1) Tante Felicitas, Freifrau von und zu Fürstenfurt [1]
  • Spuki das Schreckgespenst rettet Schloss Fürstenfurt (2) Tante Felicitas, Freifrau von und zu Fürstenfurt [2]
  • Spuki das Schreckgespenst in Nöten (3) Tante Felicitas, Freifrau von und zu Fürstenfurt [3]
  • Benjamin Blümchen Benjamin, der erste Wetterelefant (1) Aurelia Nussbaum
  • Benjamin Blümchen Kampf dem Lärm (3) Stadträtin
  • Benjamin Blümchen Benjamin auf dem Baum (8) Stadträtin
  • Benjamin Blümchen Benjamin Blümchen hat Geburtstag (9) Stadträtin
  • Benjamin Blümchen Benjamin und das Schloß (10) Stadträtin
  • Benjamin Blümchen Benjamin und Bibi Blocksberg (20) Chefin
  • Benjamin Blümchen Benjamin als Koch (23) Frau Glotz (Regisseurin)
  • Benjamin Blümchen Benjamin als Pirat (41) Kostümverleiherin
  • Bibi Blocksberg Auf dem Hexenberg (18) Oberhexe Walpurgia
  • Bibi Blocksberg Der Hexenfluch (35) Oberhexe Walpurgia
  • Bibi Blocksberg Der Schulausflug (11),als Heimleiterin Elfriede Buchholz
  • Biene Maja und ihre Abenteuer (1-3), als Grille Iffi bzw. Fliege
  • Das verhexte Telefon und andere Geschichten von Erich Kästner, als Frau Pfeffer

Werke (Auswahl)

  • Rote Socken
  • Die geheimnisvolle Stimme
  • Achtung, schwarze Limousine! (Reihe Hansi-Feldmann-Detektive)
  • Spuren im Sand (Reihe Hansi-Feldmann-Detektive)
  • Zimmer 777
  • Das Haus über der Elbe (Reihe Hansi-Feldmann-Detektive)
  • Ein Ticket für Perro
  • Krähenwinkel 13 (Reihe Hansi-Feldmann-Detektive)

Filmografie

  • 1954: Mädchen mit dem Brokatmantel (TV)
  • 1954: Daniel ist mein Feind (TV)
  • 1954: Zwischenfall im Roxy (TV)
  • 1955: Aschenputtel
  • 1959: Marili
  • 1960: Das Haus voller Gäste (TV)
  • 1963: Vertragen ungenügend (TV)
  • 1975: Tatort - Tod im U-Bahnschacht
  • 1987: Rosi
  • 1978: Die Kur (TV-Serie)
  • 1978: Direktion City (TV-Serie), Ep. Die Banklady
  • 1984: Eine Klasse für sich (TV-Serie)

Quellen

  1. Cover der LP Spuki, das Schreckgespenst von Schloss Fürstenfurt - Auditon 12" Langspielplatte 6.23374 - Audition (Sublabel der Teldec), Hamburg 1979
  2. Cover der LP Spuki, das Schreckgespenst rettet Schloss Fürstenfurt - Auditon 12" Langspielplatte 6.23375 - Audition (Sublabel der Teldec), Hamburg 1979
  3. Cover der LP Spuki, das Schreckgespenst in Nöten - Auditon 12" Langspielplatte 6.23376 - Audition (Sublabel der Teldec), Hamburg 1979