Daniela
Erscheinungsbild
Daniela ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name ist die weibliche Form von Daniel und leitet sich aus dem aramäischen דניאל (dt. „Gott sei mein Richter“) ab.
Namenstag
21. Juli und 10. Oktober
Varianten
Italienische Form: Daniella
Französische Formen: Danièle, Danielle
Slawische Formen: Danila, Danuta
Japanische Formen: Daniera, Deniera
Andere Formen: Danela, Danella, Danelle
Kurzformen: Dana, Dany, Danny, Dani, Danni, Danja, Ela, Dan-Dan
Bekannte Namensträgerinnen
- Daniela (Sängerin) (* 1949), deutsch-jugoslawische Schlagersängerin
- Danuta Czech (1922–2004), polnische Autorin
- Daniela Dahn (* 1949), deutsche Journalistin und Schriftstellerin
- Danielle Darrieux (* 1917), französische Film- und Theaterschauspielerin
- Danièle Dubroux (* 1947), französische Filmregisseurin
- Daniela Hantuchová (* 1983), slowakische Tennisspielerin
- Danuta Hübner (* 1948), polnische Ökonomin und Politikerin
- Danièle Huillet (1936–2006), französische Filmemacherin
- Daniela Mercury (* 1965), brasilianische Sängerin
- Danielle Steel (* 1947), US-amerikanische Schriftstellerin
Weblinks
Wiktionary: Daniela – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
(daniela i love you)