Zum Inhalt springen

Liste der Bischöfe von Lausanne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2010 um 19:09 Uhr durch Update (Diskussion | Beiträge) (Johann Münch von Landskron). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe von Lausanne:

  • Jean de Watteville 1609–1649
  • Jost Knab 1652–1658
    • Henri Fuchs 1658–1662 (Apostolischer Administrator)
  • Jean-Baptiste de Strambino 1662–1684
  • Pierre de Montenbach 1688–1707
  • Jacques Duding 1707–1716
  • Claude-Antoine Duding 1716–1745
  • Joseph-Hubert de Boccard 1746–1758
  • Joseph-Nicolas de Montenach 1758–1782
  • Berndard-Emmanuel de Lenzbourg 1782–1795
  • Jean-Baptiste d'Odet 1796–1803
  • Joseph-Antoine Guisolan 1804–1814
  • Pierre-Tobie Yenni 1815–1845
  • Etienne Marilley 1846–1879
  • Christophore Cosandey 1879–1882
  • Gaspard Mermillod 1883–1891
  • Joseph Déruaz 1891–1911
  • André-Maurice Bovet 1911–1915
  • Placide Colliard 1915–1920
  • Marius Besson 1920–1945
  • François Charrière 1945–1970
  • Pierre Mamie 1970–1995
  • Amédée Grab 1995–1998
  • Bernard Genoud 1999-

Siehe auch

Quellen

  • Ernst Friedrich Mooyer: Verzeichnisse der deutschen Bischöfe seit dem Jahr 800 nach Chr. Geb., Minden 1854, S. 51-52

Literatur