Zum Inhalt springen

Lucas Jennis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2010 um 08:38 Uhr durch Fredou (Diskussion | Beiträge) (Abstammung+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lucas Jennis (* 1590 in Frankfurt am Main; † nach 1631; auch: Lukas Jenis, Ihenis, auch Laux Jenisch) war ein deutscher Buchdrucker, Verleger, Kunsthändler und Kupferstecher.[1]

Leben

Lucas Jennis wurde 1590 in Frankfurt geboren. Sein gleichnamiger Vater Lucas Jennis (Zusatz: der Ältere), ein wohlhabender kalvinistischer Goldschmied, Juwelier und Kupferstecher aus Brüssel, hatte seine Heimat wegen der religiös begründeten Behinderung und Verfolgung der Kalvinisten in den damaligen spanischen Niederlanden verlassen und im lutherisch regierten Frankfurt Aufnahme gefunden. Nach dem Tod seines Vaters († 1606 in Frankfurt) ehelichte seine Mutter Johann Israel de Bry aus der bekannten kalvinistischen Kupferstecher- und Verlegerfamilie de Bry.[2]

Einzelnachweise

  1. siehe Weblink Höpel & Kuder: Mundus symbolicus
  2. siehe Weblink Mödersheim: Domini Doctrina Coronat