Zum Inhalt springen

Portal:Spiele/Qualitätssicherung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2010 um 14:34 Uhr durch Peng (Diskussion | Beiträge) (Archivarbeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Peng in Abschnitt CatScan 16.12.2009
Abkürzung: P:SP/QS


In der Qualitätssicherung des Portals:Spiele sollen Artikel und Abschnitte überarbeitet werden, die andernfalls von Löschung bedroht wären. Dies gilt insbesondere für neue Artikel, die von unerfahrenen Autoren angelegt wurden; es können aber auch bereits länger bestehende Artikel gemeldet werden, in die unwikifizierte Abschnitte eingefügt wurden oder die anderweitig nicht den Richtlinien entsprechen.

Um die Minimalqualität der Artikel im Bereich Spiele zu sichern, sollen diejenigen Artikel, die sich demnach in problematischem Zustand befinden, auf dieser Seite gesammelt werden. Um eine Lemmaokkupation zu vermeiden, sollten rasche Korrekturen, ein zügiger Ausbau bzw. gegebenenfalls auch eine schnelle Löschung erfolgen.

Artikel, die nach 14 Tagen nicht verbessert wurden, können bei entsprechendem Antrag gelöscht werden. Die Löschung durch die Admins aus dem Bereich der Spiele erfolgt im Sinne des Motto:Geh von guten Absichten aus. Wurde ein Artikel ausreichend ausgebaut, sollte er hier entfernt werden, eine Abstimmung ist dabei nicht notwendig. In Fällen, in denen sich keine Einstimmigkeit herstellen lässt, kann der Artikel auch an die Löschkandidaten weitergeleitet werden. Erledigte Vorgänge sind im Archiv zu finden.

Weiterhin dient diese Seite der Meldung von problematischen Vorgängen in allen Wikipedia-Bereichen rund um das Thema „Spiele“.

Abgeschlossenes findet man im Archiv; Archiv 2.


Bitte bewertet die Seiten und entscheidet, zum Zeitpunkt der Einstellung der Status ist.
Verwenden mit

  • grüner Kreis {{Wertung|Green}} Lemma ist überarbeitet und wieder freigegeben.
  • gelber Kreis {{Wertung|Yellow}} Lemma weist noch Mängel auf.
  • oranger Kreis {{Wertung|Orange}} Lemma ist stark überarbeitungsbedürftig, in 1 Monat kann ein LA folgen.
  • roter Kreis {{Wertung|Red}} Aktueller Löschkandidat.

Ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel

Lückenhaft: Geschichte/Alter des Spiels, Verbreitung in Vietnam usw. Raymond 10:05, 1. Jul. 2008

Ich hatte das schon mal im Archiv (trotz intensiver Suche und Meldung in verschiedenen Portalen waren keine gewünschten Infos zu finden), doch der Bapperlsetzer Raymond hat ihn wieder eingesetzt. Ich denke, damit müssen wir leben, bis ein kompetenter vietnamesicher Historiker mit Schwerpunkt Glücksspiele auftaucht.-- nfu-peng Diskuss 12:16, 17. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Kennt sich jemand hiermit aus? Mängel habe ich auf der dortigen Disk ausführlich dargelegt. Grüße DerRaoul 08:21, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Nach Löschdiskussion und Löschprüfung nun im Benutzernamensraum. Muss überarbeitet werden. Schönen Gruß --Heiko 11:13, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Habe ich gerade entdeckt und finde den Text etwas unterirdisch und kaum verständlich. Kennt sich wer aus? Es ist leider nicht mein bevorzugtes Genre. Gruß.-- nfu-peng Diskuss 11:52, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

CatScan 16.12.2009

Hallo. Ich habe mal alles, was CatScan zu problematischen Artikeln sagt, aufgeführt. Bitte schaut doch mal drüber. Einiges kann vielleicht schnell erledigt werden, anderes muss vielleicht mehr geforscht werden. Ich schau auch mal drüber. Schönen Gruß --Heiko 16:45, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Kategorie:Tabletop Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft

Kategorie:Geschicklichkeitsspiel Kategorie:Wikipedia:Redundanz Mai 2009

Kategorie:Spielwarenhersteller Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung Wirtschaft

Kategorie:Kinderreim Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Kategorie:Pen-&-Paper-Rollenspiel Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Kategorie:Kinderspiel Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Kategorie:Geschicklichkeitsspiel Kategorie:Wikipedia:Redundanz Mai 2009

Kategorie:Kinderspiel Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft

Kategorie:Kinderreim Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft

Kategorie:Kartenspiel mit traditionellem Blatt Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung Spiele

Kategorie:Lotterie Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Kategorie:Spielart Kategorie:Wikipedia:Meyers

Kategorie:Lotterie Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Kategorie:Spieleautor Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung Wirtschaft

Werde ich mich drum kümmern. Schönen Gruß --Heiko 13:16, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Kategorie:Lotterie Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft

Kategorie:Spieltheorie Kategorie:Wikipedia:Redundanz Februar 2007

Kategorie:Tarot Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Kategorie:Geduldsspiel Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft

Kategorie:Partyspiel Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Kategorie:Kartenspiel mit speziellem Blatt Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft Spielbeschreibung fehlt komplett --Heiko 18:04, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Jetzt nicht mehr und damit mMn erledigt. -- nfu-peng Diskuss 14:34, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kategorie:Rollenspiel Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Kategorie:Pen-&-Paper-Rollenspiel Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten

Kategorie:Rollenspiele Kategorie:Wikipedia:Deutschlandlastig

Kategorie:Trinkspiel Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Kategorie:Spieltheorie Kategorie:Wikipedia:Redundanz Februar 2007

Kategorie:Lotterie Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft

Kategorie:Geschicklichkeitsspiel Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten

Kategorie:Casinospiel Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft

Kategorie:Spielbegriff Kategorie:Wikipedia:Redundanz Dezember 2009

MMn keine Redundanz. Aber das ist auch eher ein Sportthema, darum hier auch erl. -- nfu-peng Diskuss 14:34, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kategorie:Spieltheorie Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Quellen drin und damit hier erledigt. -- nfu-peng Diskuss 14:34, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kategorie:Spieltheorie Kategorie:Wikipedia:Quellen fehlen

Kategorie:Wetten Kategorie:Wikipedia:Deutschlandlastig

Kategorie:Wetten Kategorie:Wikipedia:Deutschlandlastig


Redundanz

Scheinen beides dasselbe Kartenspiel zu beschreiben. Einer Anfrage bei Roland Scheicher zufolge, sollten die beiden Artikel zusammengefasst werden. Die beiden englischen Artikel en:Belote und en:Belot müssten auch zusammengefasst werden. Schönen Gruß --Heiko 13:21, 21. Mai 2008 (CEST)Beantworten

LA