Gewaltverherrlichung
Gewaltverherrlichung ist ein Sammelbegriff für die übertriebene oder unnötige Zurschaustellung von Gewalt in den Medien oder in PC-Spielen. Gemeint ist die Überschreitung der gesellschaftlich ethischen Normen, tatsächliche Gewalt zu Humor- oder Satiredarstellungen zu missbrauchen (zumeist die Belustigung über Tötung oder Folter). Die Zunahme von Gewaltverbrechen trägt zu der Diskussion bei, ob eine zunehmende Gewaltverherrlichung zur erhöhten Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen führt. Die Wissenschaft spricht von der Herabsetzung der Hemmschwelle, Gewalt gegen andere auszuüben.
In Deutschland ist die mediale Verbreitung von Gewaltverherrlichung nach § 131 StGB strafbar:
§ 131 Absatz 1 StGB spricht in dem Zusammenhang von Schriften, die grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen in einer Art schildern, die eine Verherrlichung oder Verharmlosung solcher Gewalttätigkeiten ausdrückt oder die das Grausame oder Unmenschliche des Vorgangs in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellt.
Gewaltverherrlichende Medien können auch von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert werden.