Unfall
Erscheinungsbild
Ein Unfall liegt vor, wenn ein plötzlich von außen unfreiwillig auf einen Gegenstand oder ein Lebewesen einwirkendes Ereignis einen Schaden an Leben, Leib oder Sache hervorruft. (Siehe auch:Schaden (Recht))
Sinnvolle Einteilungen ergeben sich aus dem Umfeld, in dem der Unfall eintritt (Haushaltsunfall, Verkehrsunfall, Arbeitsunfall, Sportunfall), aus der Art des Ereignisses selbst (Sturz, Zusammenstoß, Verbrennung), und aus der Art des Verschuldens (Eigenverschulden, Fremdverschulden, höhere Gewalt).
Für Versicherungszwecke wird der Begriff meist enger definiert. (Siehe auch: Unfallversicherung)
Siehe auch
- Erste Hilfe
- Katastrophen der Luftfahrt
- Katastrophen der Raumfahrt
- Katastrophen der Seefahrt
- Katastrophen der Binnenschifffahrt
- Katastrophen im Schienenverkehr
- Katastrophen im Straßenverkehr
- Katastrophen in Industrie und Kraftwerken
- Nuklearunfälle
- Brückeneinstürze, siehe Brücke (muß noch ausgebaut werden)
- Einstürze von Sendetürmen und Sendemasten, siehe unter Sendeturm