Zum Inhalt springen

Alfred Müller AG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2010 um 18:43 Uhr durch Karl-Heinz Jansen (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alfred Müller AG

Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1965
Sitz Baar, Schweiz
Leitung Christoph Müller
(CEO
Alfred Müller
(VR-Präsident)
Mitarbeiterzahl 170 (2008)
Umsatz 360 Mio. CHF (2008)
Branche Bauwesen
Website www.alfred-mueller.ch

Die Alfred Müller AG mit Sitz in Baar ist ein führendes Schweizer Immobilienunternehmen. Haupttätigkeit des Familienbetriebes ist die Planung, Erstellung, Vermarktung und Bewirtschaftung von Hochbauten im Auftrag von Kunden oder auf eigenes Risiko. Als Total- oder Generalunternehmer führt die Alfred Müller AG auch Umbauten und Renovationen aus. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Baar, Marin und Camorino rund 170 Mitarbeitende und erzielte 2008 einen Jahresumsatz von zirka 360 Millionen Franken. Aufgrund ihrer hohen Kapitalkraft ist die Alfred Müller AG als Immobilieninvestorin stark gefragt. Als eine von wenigen im Baubereich tätigen Firmen verfügt die Alfred Müller AG bei den Banken über ein erstklassiges Kredit-Rating.

In Baar betreibt die Alfred Müller AG die Kompostier- und Vergäranlage Allmig, welche Grüngut aus der Region verwertet und daraus Qualitätskompost für die Landwirtschaft und Erdsubstrate für den Gartenbau herstellt und aus den Abfällen Bio-Strom gewinnt.

Tätigkeitsgebiete

Die Alfred Müller AG ist als Total- oder Generalunternehmung auf das Projektmanagement von Hochbauten jeder Art und Grösse spezialisiert. Sie übernimmt für alle Bauprojekte die Garantie für Preis, Qualität und Termin und bietet sämtliche Dienstleistungen rund um die Planung, den Bau und die Bewirtschaftung von Immobilien aus einer Hand an:

Totalunternehmung Planung und schlüsselfertige Ausführung von Bauvorhaben
Generalunternehmung Schlüsselfertige Ausführung von Bauvorhaben aufgrund von Projektplänen
Generalunternehmung Schlüsselfertige Ausführung von Bauvorhaben aufgrund von Projektplänen
Finanzierung Finanzielle Beteiligung als aktive oder stille Investorin
Immobilienbewirtschaftung Verwaltung, Wiedervermietung und Unterhalt von Liegenschaften
Umbau und Renovation Umbau, Renovation und Sanierung von Liegenschaften
Marketing und Verkauf Verkauf und Erstvermietung von Wohn- und Geschäftsflächen
Garten- und Landschaftsbau Anlage von Gärten, Spielplätzen, Dach- und Balkonbegrünungen, Bau von Wegen, Strassen, Zäunen, Kanalisationen
Kompostier- und Vergäranlage Allmig Verwertung von Grüngut, Herstellung von Qualitätskompost und Erdsubstraten, Erzeugung von Bio-Strom

Geschichte

1965 gründete Alfred Müller eine Einzelfirma, die er vier Jahre später in eine Aktiengesellschaft umwandelte. War das Unternehmen zunächst vor allem im Wohnungsbau aktiv, engagierte es sich ab den 1970er Jahren auch stark im Büro- und Gewerbebau. Als eine der ersten Generalunternehmungen in der Schweiz bot die Alfred Müller AG standardisierte, multifunktionale Geschäftsbauten an. In den 1980er Jahren dehnte das Unternehmen seine Tätigkeit von der Deutsch- auf die Westschweiz und das Tessin aus. 1987 nahm die Alfred Müller AG die Kompostier- und Vergäranlage Allmig in Betrieb, die sie in den Folgejahren zu einer der modernsten und grössten Kompostieranlagen in der Schweiz ausbaute. Im Zeichen internationaler Solidarität gründete Alfred Müller 1992 die Stiftung St. Martin mit Sitz in Baar. Die Stiftung steht unter Aufsicht des Bundes und kann Solidaritätsprojekte auf der ganzen Welt unterstützen. Ihr aktueller Schwerpunkt liegt auf dem Trinkwasserprojekt «Wasser ist Leben» in Kamerun. Dieses wurde 1989 vom Engelberger Benediktinerpater Urs Egli gegründet und hat bereits über 1200 Brunnen erstellt, die rund 360'000 Menschen mit Trinkwasser versorgen.

Der über Jahrzehnte anhaltende Geschäftserfolg der Alfred Müller AG ist zu einem grossen Teil auf die seriöse Geschäftsführung des Firmengründers Alfred Müller zurückzuführen. Sein Ziel war und ist es, nur qualitativ einwandfreie Bauten zu erstellen, die dem Bauherren langfristig Freude bereiten. Seine beiden Söhne Christoph und Michael sowie 170 Mitarbeitende sorgen dafür, dass dieser oberste Firmengrundsatz täglich umgesetzt wird. Die Alfred-Müller-Gruppe verfügt über ein von der Schweizerischen Qualitäts- und Management- Systeme (SQS) nach der internationalen ISO-Norm 9001 zertifiziertes Qualitäts-Sicherungs- System.