Zum Inhalt springen

Rolf Moebius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2010 um 17:10 Uhr durch PDD (Diskussion | Beiträge) (fixes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rolf Moebius (* 27. Juli 1915 in Riesa; † 4. Juni 2004 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Nachdem Rolf Moebius die Schauspielschule des Staatstheater Berlin besucht hatte, arbeitete er hauptsächlich beim Theater. Aber 1937 erhielt er seine erste große Rolle in dem Film Urlaub auf Ehrenwort, nachdem er bereits 1936 bei dem Film Traumulus mitgespielt hatte. Bis 1945 drehte er noch vier weitere Filme. Nach dem Zweiten Weltkrieg wendete er sich wieder dem Theater zu, bis er 1949 wieder beim Film auftrat, und drehte in den 50er Jahren verschiedene Filme.

1960 spielte er bei Fritz Langs Film Die 1000 Augen des Dr. Mabuse neben Gert Fröbe einen Polizist und 1969 spielte er in dem Film Heidi den Arzt Dr. Klassen. Das letzte mal spielte er 1976 in dem Film Die Leiden des jungen Werthers eine Rolle im Fernsehen. Danach konzentrierte er sich verstärkt auf das Theaterspielen und spielte bis in die 80er Jahre Theater.

Am 4. Juni 2004 starb er nach Angaben seiner Lebensgefährtin Carin Noack an einer Lungenentzündung.

Filme

  • 1936: Traumulus
  • 1937: Urlaub auf Ehrenwort
  • 1937: Fanny Elssler
  • 1938: Dreiklang
  • 1938: Spiel im Sommer
  • 1939: Wir tanzen um die Welt
  • 1939: Der Vorhang fällt
  • 1939: Das Gewehr über
  • 1944: Die Jahre vergehen
  • 1945: Wir sehen uns wieder
  • 1949: Verspieltes Leben
  • 1950: Die Lüge
  • 1951: Das ewige Spiel
  • 1951: Das späte Mädchen
  • 1952: Bergheimat
  • 1952: Herz der Welt