Zum Inhalt springen

Tagdrag Ngawang Sungrab Thutob

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2010 um 17:01 Uhr durch Reiner Stoppok (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Amtssiegel des letzten tibetischen Regenten

Tagdrag Ngawang Sungrab Thutob (* 1874 in Tölung Dechen; † 1952) war ein Mönch der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus und von Februar 1941 bis November 1950 Regent von Tibet. Er war der dritte Tagdrag Rinpoche (Trülku) des Tagdrag-Klosters[1]. Er war einer der Lehrer des 14. Dalai Lama, Tendzin Gyatsho. Als Regent folgte er zu Beginn des Jahres 1941 dem fünften Reting Rinpoche, Jampel Yeshe Tenpe Gyeltshen, mit dem er später in Konflikt geriet (zur Person und zum sogenannten Reting-Zwischenfall[2], siehe Radreng Rinpoche).

Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. chinesisch 大札寺, 达扎寺 oder 大扎寺, Dazha si (im Kreis Tölung Dechen)
  2. chinesisch 热振事件, Pinyin Rezhen shijian, englisch Reting incident