Zum Inhalt springen

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2003 um 19:38 Uhr durch 195.186.167.159 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nikolaus Graf von Zinzendorf (* 26.5.1700 in Dresden, gestorben 1760), lutherisch-pietistischer Theologe, Bischof in Sachsen, Gründer der Herrenhuter Brüder-Unität (Brüdergemeine).

Er besuchte das Pädagogium der Franckschen Stiftungen in Halle und studierte dann in Wittenberg Rechtswissenschaft.

1722-28 Justizrat im Dienst August des Starken in Dresden

1722 Kauf des Gutes Berthelsdorf Oberlausitz (Sachsen) und Aufnahme von Glaubensflüchtlinge aus Mähren auf, Nachkommen der alten böhmisch-mährischen Brüder-Unität. Später Gründung der Siedlung Herrnhut.

1722 Heirat mit Erdmuth Dorothea Gräfin Reuß-Ebersdorf

Ab 1731 schriftlich herausgegebenen Losungen, Bibelverse für jeden Tag. Sie werden heute noch jährlich neu herausgegeben.

...


Referenzen