Zum Inhalt springen

Troglauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2010 um 11:47 Uhr durch RoyTB (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Troglauer
Troglauer Buam am 15. Juni 2007 in Kastl in der Oberpfalz

Troglauer Buam am 15. Juni 2007 in Kastl in der Oberpfalz

Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Neue Volksmusik
Aktive Jahre
Gründung 2004
Auflösung
Website http://www.troglauerbuam.de
Gründungsmitglieder
Thomas Domml Wöhrl
Daniel Danny Raps
Dominik Nicki Brand
Thomas Willi Seitz
Markus Mike Raps
Roland Roy Pfleger

Die Troglauer Buam sind eine deutsche Rockband, die sich 2004 in Troglau bei Kastl im Landkreis Tirschenreuth, in der Oberpfalz (nördliches Bayern) gründete. Zunächst als reine Coverband, mischten sie Elemente der Volksmusik mit modernem und klassischem Rock-Song. Später kamen auch Eigenkompositionen hinzu.

Der Bandname bezieht sich auf den Gründungsort, wo auch Muhbarack, der Probenraum der Band steht. Dieser ist stilecht in einem alten Kuhstall unter gebracht.

Bandgeschichte

Bereits seit 1995 musizierten Danny, Mike, Nicki und Roy zusammen in der Coverband Promise. Sie teilten sich den Probenraum mit der AC/DC-Tribute-Band AC/DX, in der Domml sang.

Zunächst waren die Troglauer Buam als Spaß-Projekt für einen einmaligen Auftritt am 4. Juli 2004 gedacht. Mit der Zeit mehrten sich die Bühnenaktivitäten der Troglauer Buam, so dass Domml AC/DX verließ und die ursprüngliche Band Promise nach elf Jahren am 22. September 2006 in Kemnath ihr Abschiedskonzert gab.

Das Auftrittsgebiet der Troglauer Buam weitete sich auf ganz Bayern und Teile Österreichs aus, so dass sie innerhalb von vier Jahren vor mehr als 400.000 Zuschauern gespielt hatten.

Am 2. April 2008 gaben die sechs Oberpfälzer auf Ihrer Website bekannt, dass sie beim Majorlabel Ariola (Sony BMG) einen Plattenvertrag unterschrieben haben.

In den Folgemonaten wurde das Erstlingswerk heavy volxmusik in Hamburg von Rudolf Müssig und Christoph Leis-Bendorff produziert, die auch für die größten Hits der Zillertaler Schürzenjäger verantwortlich sind.

Am 4. Juli 2008, genau vier Jahre nach der ersten Show, erschien das 14 Stücke umfassende Werk und stieg auf Platz 47 in die Deutschen Albumcharts ein; in Bayern sogar auf Platz 3. „Begrüßt“ wurde der Termin mit dem ersten Troglauer Buam-Fantreffen am 5. Juli 2008 in Kemnath, auf dem weit mehr als 5.000 Besucher gastierten.

In der Abendschau des Bayerischen Fernsehens am 12. August 2008 traten die „neuen oberpfälzer Volkshelden“ zum ersten Mal im nationalen Fernsehen auf. Am 16. August 2008 verlieh der damalige bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein den Troglauer Buam offiziell die Würde der Botschafter der Oberpfalz.[1] Außerdem trat das Sextett am 24. August 2008 in der Münchener Allianz Arena und am 21. September 2008 im ZDF-Fernsehgarten auf. Am 19. Juni 2009 konnten sie dann bei MTV Home in Berlin bereits einen Song ihrer zweiten CD einem deutschlandweiten Publikum präsentieren und waren damit vermutlich die erste Band, die mit Lederhosen bei MTV auftrat. Des weiteren waren sie auch zu Gast beim großen ZDF Sommer OpenAir 2009 mit Marianne und Michael.

Die neue CD "Heavy Volxmusic - Die 2te" erschien am 3. Juli 2009 und eine Tag später fand auch das 2. Troglauer Buam-Fantreffen mit CD-Release-Party erneut in Kemnath statt, bei dem wieder mehr als 5000 Besucher das Konzert besuchten. Das neue Album konnte erneut auf Anhieb in die deutschen CD-Charts einsteigen und belegte Platz 59. Zu Beginn des Jahres 2010 kam in einer Kooperation mit dem singenden Frisör Tim Toupet zu einer Neuauflage des Bobfahrerlieds (im Original von Willy Michl), welches sich erneut in den Charts platzieren konnte.


Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben
Heavy Volxmusik
 DE4718.07.2008(2 Wo.)
Heavy Volxmusik - die 2te
 DE5917.07.2009(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Quellen-ParameterTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Alben

  • 2008: Heavy Volxmusic
  • 2009: Heavy Volxmusic - Die 2te

Einzelnachweise

  1. „Troglauer“ jetzt als Botschafter unterwegs, Der Neue Tag, 20. August 2008