Ich will mein Leben leben
Film | |
Titel | Ich will mein Leben leben |
---|---|
Originaltitel | In This Our Life |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1942 |
Länge | 97 Minuten |
Stab | |
Regie | John Huston |
Drehbuch | Ellen Glasgow Howard Koch |
Produktion | David Lewis Hal B. Wallis |
Musik | Max Steiner |
Kamera | Ernest Haller |
Schnitt | William Holmes |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Ich will mein Leben leben ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1942 mit Bette Davis, Olivia de Havilland und George Brent in den Hauptrollen. Regie führte John Huston.
Handlung
Herkunft: http://www.amazon.de/Ich-will-mein-Leben-leben/dp/B0017M4OT8
Wissenswertes
- Humphrey Bogart hat hier einen Gastauftritt in einem Gasthaus mit Filmkollegen aus Die Spur des Falken.
- Walter Houston, der Vater des Filmregisseurs John Houston hat ebenfalls einen kurzen Auftritt und spielt einen Bartender.
- Gedreht wurde von Oktober 1941 - Dezember 1941 in den Warner Brothers Burbank Studios.
- Der Film hatte am 8. Mai 1942 in New York Premiere. Am 31. Mai 1963 wurde der Film erstmals in Deutschland im Fernsehen gezeigt.
Kritiken
„Nicht völlig überzeugendes Melodram von John Huston, der kurz zuvor "Die Spur des Falken" gedreht hatte. Bette Davis darf hier so ziemlich alles veranstalten, was im großen Buch der abgrundtief bösen Frauen geschrieben steht: sie spannt ihrer Schwester (Olivia de Havilland) den Mann aus, treibt ihn in den Selbstmord, will ihr den nächsten Bräutigam auch noch abspenstig machen, tötet ein Kind bei einem Verkehrsunfall und beschuldigt jemand anderen. Hinzu kommen deutliche Zeichen für eine inzestuöse Beziehung zu ihrem Onkel, so dass es kaum verwundert, wenn das Schicksal am Ende Gerechtigkeit à la Hollywood walten lässt.“
DVD-Veröffentlichung
Die DVD erschien am 13. Juni 2008 bei Warner Home Video. Auf der DVD ist die englische, deutsche und spanische Fassung enthalten. Es sind einige Specials enthalten u.a. auch der Original Kinotrailer.