Zum Inhalt springen

Ich will mein Leben leben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2010 um 10:55 Uhr durch DieAlraune (Diskussion | Beiträge) (Handlung: + Hinweis auf URV in Versionsgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Film
Titel Ich will mein Leben leben
Originaltitel In This Our Life
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1942
Länge 97 Minuten
Stab
Regie John Huston
Drehbuch Ellen Glasgow
Howard Koch
Produktion David Lewis
Hal B. Wallis
Musik Max Steiner
Kamera Ernest Haller
Schnitt William Holmes
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Ich will mein Leben leben ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1942 mit Bette Davis, Olivia de Havilland und George Brent in den Hauptrollen. Regie führte John Huston.

Handlung

Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und diese Seite auf der Löschkandidatenseite für potenzielle Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle.

Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der Lizenz Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 zu nutzen, oder du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung deines Realnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org per E-Mail.

Wenn du den Rechteinhaber nachträglich um Erlaubnis bitten willst, kannst du diese Textvorlage dafür benutzen.

Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt.

Fragen bitte an: Urheberrechtsfragen

Diesen Artikel bitte nur bearbeiten, wenn sicher ist, dass keine Freigabe erfolgen wird!

Herkunft: http://www.amazon.de/Ich-will-mein-Leben-leben/dp/B0017M4OT8

Wissenswertes

Kritiken

„Nicht völlig überzeugendes Melodram von John Huston, der kurz zuvor "Die Spur des Falken" gedreht hatte. Bette Davis darf hier so ziemlich alles veranstalten, was im großen Buch der abgrundtief bösen Frauen geschrieben steht: sie spannt ihrer Schwester (Olivia de Havilland) den Mann aus, treibt ihn in den Selbstmord, will ihr den nächsten Bräutigam auch noch abspenstig machen, tötet ein Kind bei einem Verkehrsunfall und beschuldigt jemand anderen. Hinzu kommen deutliche Zeichen für eine inzestuöse Beziehung zu ihrem Onkel, so dass es kaum verwundert, wenn das Schicksal am Ende Gerechtigkeit à la Hollywood walten lässt.“

VideoWoche

DVD-Veröffentlichung

Die DVD erschien am 13. Juni 2008 bei Warner Home Video. Auf der DVD ist die englische, deutsche und spanische Fassung enthalten. Es sind einige Specials enthalten u.a. auch der Original Kinotrailer.