Zum Inhalt springen

Kanton Diekirch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2010 um 22:40 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karte
Lagekarte Kanton Diekirch
Lagekarte Kanton Diekirch
Basisdaten
Staat: Luxemburg
LAU 1: 00002
ISO 3166-2: LU-ES
Verwaltungssitz: Diekirch
Fläche: 242,77 km²
Rang 5/12 von 12
Einwohner: 189.540 (1. Januar 2023) [1]
Rang 4/12 von 12
Bevölkerungsdichte: 781 Einwohner je km²

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Der Kanton Diekirch liegt im Norden des Großherzogtums Luxemburg. Er grenzt im Norden an die Kantone Clerf und Vianden, im Osten an das deutsche Land Rheinland-Pfalz und den Kanton Echternach, im Süden an den Kanton Mersch und im Westen an die Kantone Redingen und Wiltz.

Verwaltungsgliederung

Der Kanton Diekirch umfasst zwölf Gemeinden (Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2023).

  1. Bettendorf (Luxemburg) (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.002)
  2. Bourscheid (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.003)
  3. Diekirch (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.004)
  4. Ermsdorf (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.005)
  5. Erpeldange (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.006)
  6. Ettelbrück (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.007)
  7. Feulen (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.008)
  8. Hoscheid (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.009)
  9. Medernach (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.010)
  10. Mertzig (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.011)
  11. Reisdorf (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.012)
  12. Schieren (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00.002.013)

Einzelnachweise

  1. STATEC Luxembourg – Population par canton et commune 2015–2023 (franz.)