Zum Inhalt springen

Ramon Untersander

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2010 um 18:35 Uhr durch Sven2512 (Diskussion | Beiträge) (erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:QSE

Schweiz  Ramon Untersander

Geburtsdatum 21. Januar 1991
Geburtsort Windau, Schweiz
Grösse 183 cm
Gewicht 82 kg

Position Verteidiger
Nummer #32

Karrierestationen

1995–2005 SC Rheintal
2005–2006 HC Thurgau
seit 2006 HC Davos

Ramon Untersander (* 21. Januar 1991 in Windau) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit 2009 beim HC Davos in der Schweizer National League A auf der Position des Verteidigers spielt.

Karriere

Untersander begann seine Karriere im Alter von vier Jahren beim SC Rheintal. Nachdem er dort sämtliche Nachwuchsmannschaften durchlief, wechselte er mit 14 Jahren zum HC Thurgau, wo er zunächst die Nationale Elite-Sportschule besuchte. Nach nur einer Saison schloss er sich dem HC Davos an. Dort spielte er für die Nachwuchsteams und absolvierte zugleich eine Ausbildung. Während der Saison 2007/08 wurde er mit der Juniorenmannschaft Schweizer Meister. Im Sommer 2009 unterschrieb er einen Zweijahres-Vertrag für das Profiteam des HCD in der National League A.[1]

Des Weiteren gehört Untersander zum Kader der Schweizer U20-Eishockeynationalmannschaft mit der er bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2010 im kanadischen Regina den vierten Platz belegte.

Einzelnachweise

  1. Ramon Untersander unterschreibt Zweijahresvertrag beim HC Davos