Hybrid Theory
Hybrid Theory | ||||
---|---|---|---|---|
MusikalbumLinkin Park | von||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | Warner Brothers Records | |||
Format(e) |
CD | |||
Titel (Anzahl) |
12 | |||
37:52 | ||||
Besetzung |
||||
Studio(s) |
NRG Recordings in North Hollywood | |||
|
Hybrid Theory ist das Debutalbum der Nu-Metal-Band Linkin Park. Es wurde am 24. Oktober 2000 bei Warner Brothers Records veröffentlicht. Es verkaufte sich weltweit bis 2009 über 29 Millionen Mal und erhielt in den USA Zehnfachplatin oder Diamantstatus, womit es zugleich das bestverkaufte Debütalbum im neuen Jahrtausend ist.[1]
Die Bezeichnung Hybrid Theory stammt vom ursprünglichen Namen der Band.
Cover
Das Cover wurde nach einer Idee von Chester Bennington von Mike Shinoda gestaltet. Es stellt einen dunkelroten Soldaten mit Flügeln einer Libelle vor einem grauen Hintergrund dar.
Titelliste
Alle Songs sind als Remix auf dem Album Reanimation vorzufinden.
- Papercut – 3:05
- One Step Closer – 2:36
- With You – 3:27
- Points of Authority – 3:20
- Crawling – 3:29
- Runaway – 3:04
- By Myself – 3:10
- In the End – 3:36
- A Place for My Head – 3:09
- Forgotten – 3:14
- Cure for the Itch – 2:34
- Pushing Me Away – 2:58
- My December (iTunes Bonus Track) – 4:20
- High Voltage (iTunes Bonus Track) – 3:45
Singles
- One Step Closer (2000)
- Crawling (2001)
- Papercut (2001)
- In The End (2002)
Charterfolge
Titel | Chart-Positionen | ||||
---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |
Hybrid Theory | 2 | 2 | 5 | 4 | 2 |