BürgerBündnis freier Wähler
Das BürgerBündnis freier Wähler e.V. Potsdam ist eine freie und parteiunabhängige Wählergemeinschaft und mit zwei Stadtverordneten in der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vertreten.
Geschichte
Das Bürgerbündnis entstand 1993 aus Teilen des Bündnis 90 in Abgrenzung zur Fusion mit mit den Grünen als eigenständige Gruppierung in Brandenburg.. Es scheiterte mit ihrem Spitzenkandidaten Günter Nooke 1994 bei den Landtagswahlen an der 5-Prozent-Hürde, zog aber bei den Kommunalwahlen 1993 in zahlreiche Kommunalparlamente, u.a. in der kreisfreien Stadt Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße, ein.[1]Ihr wichtigstes Thema war die Ablehnung einer Fusion des Landes Brandenburg mit Berlin.[2]Im Zuge der Kommunalwahl 2003 schlossen sich das Bürgerbündnis in Cottbus mit Marcus Derling und im Landkreis Spree-Neiße mit Bernd Siegert (Bürgermeister in Horno) der CDU-Wahlliste an. In Potsdam hat sich das Bürgerbündnis erhalten können.
Am 8. Mai 2008 beging das BürgerBündnis freier Wähler in Potsdam den 15. Jahrestag seiner Gründung.Von seinem Selbstverständnis her ist das BürgerBündnis nur aus seinen DDR-oppositionellen Wurzeln und der daraus entstandenen Bürgerbewegung entstanden, wobei die vollständige Bezeichnung „BürgerBündnis freier Wähler“ ganz bewusst ein Brücke in die Tradition freier Wählergemeinschaften der alten Bundesländer schlägt.[3]
Der Landesverband BürgerBündnis Freier Wähler e.V. hat in seiner Landesmitgliederversammlung am 06.02.2009 die Namensänderung in Landesverband Freie Wähler Brandenburg e.V. beschlossen, und hat am 11. Februar 2009 einen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband der Freien Wähler gestellt,[4] über den noch nicht entschieden wurde.
Quellen
[1]http://www.pnn.de/potsdam/17790/ [2]Wahlkampfschlager Länderehe : Textarchiv : Berliner Zeitung Archiv Bürgerbündnis will Politik "quer zu den Parteien" machen Brandenburg vor der ... ist in zahlreichen Kommunalparlamenten vor allem in der Spree-Neiße-Region ... www.berlinonline.de › Archiv › 1994 › 07. September › Brandenburg - [3]http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1994/0328/brandenburg/0046/index.html [4] http://www.eberswalder-buerger.de/resources/Landesverband+Freie+W$C3$A4hler+Brandenburg+240209.pdf