Markus Werner
Erscheinungsbild
Markus Werner (* 27. Dezember 1944 in Eschlikon, Kanton Thurgau) ist ein Schweizer Schriftsteller.
Werner studierte Germanistik, Philosophie und Psychologie an der Universität Zürich. Er unterrichtete am Gymnasium in Schaffhausen bis 1990. Seitdem lebt er als freier Autor in Opfertshofen bei Schaffhausen.
Werke
- Zündels Abgang. Roman 1984, ISBN 3-7017-1385-5
- Froschnacht. Roman 1985, ISBN 3-7017-0424-4, ISBN 3-4231-1250-6
- Die kalte Schulter. Roman 1989, ISBN 3-4231-1672-2
- Bis bald. Roman 1992, ISBN 3-7017-0758-8, ISBN 3-4231-2112-2
- Festland. Roman 1996, ISBN 3-7017-0969-6, ISBN 3-4231-2529-2
- Der ägyptische Heinrich. Roman 1999, ISBN 3-7017-1174-7, ISBN 3-4231-2901-8
- Am Hang. Roman 2004, ISBN 3100910664
- Bilder des Endgültigen, Entwürfe des Möglichen: zum Werk Max Frischs. Dissertation
Die ersten sechs Titel sind alle im Residenz Verlag, Salzburg, erschienen und als Taschenbuch bei dtv erhältlich. Der Roman "Am Hang" ist bei S. Fischer erschienen.
Auszeichnungen (Auswahl)
- 1984 Preis der Jürgen-Ponto-Stiftung
- 1984/1993 Preis der Schillerstiftung
- 1990 Alemannischer Literaturpreis
- 1995 Prix littéraire Lipp und Alemannischer Literaturpreis
- 1995 Internationaler Bodensee-Kulturpreis für Literatur
- 1997 Preis der SWF-Bestenliste
- 1999 Hermann-Hessse-Preis
- 2000 Joseph-Breitbach-Preis
- 2002 Johann-Peter-Hebel-Preis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Werner, Markus |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 27. Dezember 1944 |
GEBURTSORT | Eschlikon,Thurgau, Schweiz |