Zum Inhalt springen

IBU-Cup 2009/10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2010 um 14:15 Uhr durch Wikijunkie (Diskussion | Beiträge) ({{FRA}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
IBU-Cup 2009/2010 Datei:IBU.svg
Männer Frauen
Sieger
Gesamtwertung
Einzelwertung
Sprintwertung
Verfolgungswertung
Nationenwertung
Wettbewerbe
Austragungsorte 8 8
Einzelwettbewerbe 17 17
 

Der Biathlon-IBU-Cup 2009/2010 wird wie auch schon in den Saisons zuvor als Unterbau zum Biathlon-Weltcup 2009/2010 veranstaltet. Startberechtigt sind nicht nur europäische Starter und Starterinnen.Titelverteidiger im Gesamt-IBU-Cup sind Christoph Knie bei den Herren und Natalja Sokolowa bei den Damen. Die ursprünglich in Cesana-San Sicario und Cēsis geplanten IBU-Cups 7 und 8 wurden Ende Juli 2009 an andere Austragungsorte vergeben.[1]

Kader

Deutschland Deutschland

Anders als in den Vorjahren war der Übergang zwischen Welt- und IBU-Cup Team in der Saison 2009/10 fast die ganze Saison über recht fließend. So wechselte Daniel Böhm für viele Rennen in den Weltcup, andererseits musste Michael Roesch nach schlechteren Leistungen in den IBU-Cupabsteigen um sich erneut zu beweisen. Bei den Frauen gingen ähnliche Wechsel von statten. Juliane Döll lief den Großteil ihrer Saisonrennen nach gutem Start im IBU-Cup im Weltcup, ebenfalls erhielten Gössner und Buchholz Chancen, die sie jedoch nicht nutzen konnten. Zudem konzentrierte sich Gössner schnell auf den Langlauf, da sie dort ausgezeichnete Olympiaaussichten hatte. Kathrin Hitzer musste ähnlich Michael Roesch nach gesundheitlichen Problemen und schwächerer Leistungen im IBU-Cup antreten.

Männer Frauen
Name
Daniel Böhm*
Daniel Graf**
Florian Graf
Toni Lang
Erik Lesser
Robin Kiel
Christoph Knie
Carsten Pump
Michael Roesch*
Norbert Schiller
Robert Wick
Name
Sabrina Buchholz*
Juliane Döll*
Miriam Gössner*
Carolin Hennecke
Franziska Hildebrand
Stefanie Hildebrand
Kathrin Hitzer*
Nadine Horchler
Susann König
Anne Preußler

Frankreich Frankreich

Männer Frauen
Name
Jean-Guillaume Béatrix*
Alexis Bœuf*
Simon Fourcade*
Lois Habert*
Frédéric Jean
Arnaud Langel
Vincent Porret*
Tanguy Roche
Name
Anaïs Bescond*
Sophie Boilley*
Laure Bosc*
Claire Breton
Marine Dusser*
Leslie Mercier

Russland Russland

Männer Frauen
Name
Sergei Balandin
Andrei Dubassow
Evgeniy Garanichev
Maksim Ikhsanov
Timofey Lapshin
Andrei Makowejew
Dmitry Malyshko
Wassil Schetalin
Alexander Schreider
Alexei Trusow
Alexei Wolkow*
Name
Anna Bogali-Titowez*
Jewgenija Krawzowa
Anna Kunajewa
Jekaterina Jurlowa*
Irina Maximowa
Ljubow Petrowa
Marija Sadilowa*
Natalja Sokolowa
Anastasia Tokareva
Olga Wiluchina
  • * In der Saison auch im Weltcup eingesetzt
  • ** In der Saison für Weltcuprennen nominiert, aber aus Gesundheitsgründen nicht teil genommen

Ergebnisse Damen-Wettbewerbe

1. IBU-Cup in Schweden Idre, 27. November 2009 – 29. November 2009
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
28. November 2009 (Sa.) Sprint (7,5 km) Deutschland Juliane Döll Slowakei Anastasia Kuzmina Ukraine Lilija Wajhina-Jefremowa
29. November 2009 (So.) Sprint (7,5 km) Deutschland Sabrina Buchholz Russland Olga Wiluchina Deutschland Juliane Döll
2. IBU-Cup in Italien Ridnaun, 11. Dezember 2009 – 13. Dezember 2009
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. Dezember 2009 (Sa.) Einzel (15 km) Russland Anna Bogali-Titowez Deutschland Kathrin Hitzer Deutschland Stefanie Hildebrand
13. Dezember 2009 (So.) Sprint (7,5 km) Deutschland Sabrina Buchholz Russland Olga Wiluchina Russland Anna Bogali-Titowez
3. IBU-Cup in Osterreich Obertilliach, 17. Dezember 2009 – 19. Dezember 2009
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
18. Dezember 2009 (Fr.) Sprint (7,5 km) Norwegen Julie Bonnevie-Svendsen Russland Jekaterina Jurlowa Russland Natalja Sokolowa
19. Dezember 2009 (Sa.) Verfolgung (10 km) Deutschland Stefanie Hildebrand China Volksrepublik Xu Yinghui Russland Olga Wiluchina
4. IBU-Cup in Deutschland Altenberg, 8. Januar 2010 – 10. Januar 2010
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
9. Januar 2010 (Sa.) Sprint (7,5 km) Deutschland Sabrina Buchholz Ukraine Lilija Wajhina-Jefremowa Deutschland Franziska Hildebrand
10. Januar 2010 (So.) Verfolgung (10 km) wegen Nebels abgesagt[2]
5. IBU-Cup in Tschechien Nove Mesto, 14. Januar 2010 – 16. Januar 2010
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
15. Januar 2010 (Fr.) Einzel (15 km) Deutschland Sabrina Buchholz Norwegen Gro Marit Istad-Kristiansen Litauen Diana Rasimovičiūtė
16. Januar 2010 (Sa.) Sprint (7,5 km) Deutschland Sabrina Buchholz Deutschland Kathrin Hitzer Deutschland Carolin Hennecke
6. IBU-Cup in Frankreich Haute Maurienne, 5. Februar 2010 – 7. Februar 2010
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
6. Februar 2010 (Sa.) Sprint (7,5 km)
7. Februar 2010 (So.) Verfolgung (10 km)
7. IBU-Cup in Italien Martell, 11. Februar 2010 – 13. Februar 2010
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. Februar 2010 (Fr.) Sprint (7,5 km)
13. Februar 2010 (Sa.) Verfolgung (10 km)
8. IBU-Cup in Slowenien Pokljuka, 10. März 2010 – 14. März 2010
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
11. März (Do.) Einzel (15 km)
13. März (Sa.) Sprint (7,5 km)
14. März (So.) Verfolgung (10 km)

Gesamtwertung

Platz Sportler Land Punkte
1 Sabrina Buchholz Deutschland Deutschland 364
2 Stefanie Hildebrand Deutschland Deutschland 298
3 Carolin Hennecke Deutschland Deutschland 268

Ergebnisse Herren-Wettbewerbe

1. IBU-Cup in Schweden Idre, 27. November 2009 – 29. November 2009
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
28. November 2009 (Sa.) Sprint (10 km) Norwegen Frode Andresen Deutschland Daniel Böhm Deutschland Daniel Graf
29. November 2009 (Sa.) Sprint (10 km) Slowenien Klemen Bauer Norwegen Frode Andresen Deutschland Daniel Böhm
2. IBU-Cup in Italien Ridnaun, 11. Dezember 2009 – 13. Dezember 2009
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. Dezember 2009 (Sa.) Einzel (20 km) Deutschland Daniel Böhm Deutschland Erik Lesser Deutschland Daniel Graf
13. Dezember 2009 (So.) Sprint (10 km) Deutschland Erik Lesser Norwegen Tarjei Bø Italien Christian Martinelli
3. IBU-Cup in Osterreich Obertilliach, 17. Dezember 2009 – 19. Dezember 2009
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
18. Dezember 2009 (Fr.) Sprint (10 km) Deutschland Daniel Graf Deutschland Daniel Böhm Frankreich Lois Habert
19. Dezember 2009 (Sa.) Verfolgung (12,5 km) Deutschland Daniel Graf Deutschland Daniel Böhm Deutschland Christoph Knie
4. IBU-Cup in Deutschland Altenberg, 8. Januar 2010 – 10. Januar 2010
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
9. Januar 2010 (Sa.) Sprint (10 km) Deutschland Toni Lang Tschechien Zdeněk Vítek Schweiz Benjamin Weger
10. Januar 2010 (So.) Verfolgung (12,5 km) Deutschland Toni Lang Deutschland Erik Lesser Frankreich Alexis Bœuf
5. IBU-Cup in Tschechien Nove Mesto, 14. Januar 2010 – 16. Januar 2010
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
15. Januar 2010 (Fr.) Einzel (20 km) Russland Alexei Wolkow Osterreich Sven Grossegger Deutschland Daniel Graf
16. Januar 2010 (Sa.) Sprint (10 km) Deutschland Christoph Knie Deutschland Daniel Graf Norwegen Rune Bratsveen
6. IBU-Cup in Frankreich Haute Maurienne, 5. Februar 2010 – 7. Februar 2010
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
6. Februar 2010 (Sa.) Sprint (10 km)
7. Februar 2010 (So.) Verfolgung (12,5 km)
7. IBU-Cup in Italien Martell, 11. Februar 2010 – 13. Februar 2010
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. Februar 2010 (Fr.) Sprint (10 km)
13. Februar 2010 (Sa.) Verfolgung (12,5 km)
8. IBU-Cup in Slowenien Pokljuka, 10. März 2010 – 14. März 2010
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
11. März (Do.) Einzel (20 km)
13. März (Sa.) Sprint (10 km)
14. März (So.) Verfolgung (12,5 km)

Gesamtwertung

Platz Sportler Land Punkte
1 Daniel Graf Deutschland Deutschland 433
2 Erik Lesser Deutschland Deutschland 370
3 Toni Lang Deutschland Deutschland 322

Einzelnachweise

  1. Martell und Pokljuka stehen als Ersatzausrichter für IBU-Cups fest. Biathlon-online.de, Viktoria Franke, 29. Juli 2009. Abgerufen am 29. Juli 2009.
  2. http://www.biathlon-online.de/content/view/4046/89/

Vorlage:Navigationsleiste Biathlon-Europacup