Askos
Erscheinungsbild

Ein Askos (griech.: Schlauch, Mehrzahl Askoi) ist ein flaches, bauchiges Gefäß mit einem Ausguss, an dem der Henkel angesetzt ist. Sie wurden aus Ton hergestellt und wie Vasen meist mit figürlichem Schmuck bemalt. Askoi dienten überwiegend zur Aufbewahrung von Öl und dem Auffüllen von Lampen. Es sind Sonderformen mit zwei Ausgüssen bekannt.
Literatur
- Johannes Irmscher, Renate Johne (Hrsgg.): Lexikon der Antike, Leipzig, 1987
Weblinks
- Commons: Askoi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien