(603) Timandra
Erscheinungsbild
Asteroid (603) Timandra | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,5394 AE |
Exzentrizität | 0,1733 |
Perihel – Aphel | 2,0993 AE – 2,9796 AE |
Neigung der Bahnebene | 8,015 ° |
Siderische Umlaufzeit | 4,047 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 18,69 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 13,73 km ±0,9 km |
Albedo | 0,1354 |
Rotationsperiode | h |
Absolute Helligkeit | 11,925 mag |
Geschichte | |
Entdecker | J. H. Metcalf |
Datum der Entdeckung | 1906 |
Andere Bezeichnung | 1906 TJ, 1967 EJ, 1975 EA2 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(603) Timandra ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 16. Februar 1906 von Joel H. Metcalf entdeckt wurde.
Der Asteroid ist nach einer sagenhaften Frau der griechischen Mythologie benannt.