Timon (Vorname)
Erscheinungsbild
Timon ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
- Timon kommt aus dem Altgriechischen (Τίμων) und bedeutet: „der Angesehene, Geehrte, der Ehrenwerte, Ehrenwürdige“.
- Eine alternative Erklärung ist die Herleitung als Kurzform des ebenfalls altgriechischen Namens Timotheus (Τιμόθεος, „der Gottesfürchtige“).
- Timon kann auch aus dem Altnordischen hergeleitet werden und bedeutet: „der Weise, Weisheit“.
Namenstag
Namensträger
- Timon (Diakon), im Neuen Testament einer der ersten Sieben Diakone (Sozialarbeiter) in Jerusalem, die vom Volk gewählt und von den Aposteln in der urchristlichen Gemeinde eingesetzt wurden (Apostelgeschichte Kapitel 6, Vers 5). Nach der Überlieferung starb er während einer Missionsreise in Korinth den Tod am Kreuz.
- Timon von Phleius, skeptischer Philosoph um 300 v.Chr.
- Timon von Athen, Philosoph und Dichter, Urbild des Menschenhassers, bekannt aus Shakespeares gleichnamigem Drama.
- Timon und Pumbaa Zeichentrickfiguren in Walt Disneys Film Der König der Löwen und aus der Serie Abenteuer mit Timon und Pumbaa