Rock ’n’ Roll Highschool
Film | |
Titel | Rock ’n’ Roll Highschool |
---|---|
Originaltitel | Rock ’n’ Roll High School |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1979 |
Länge | 93 Minuten |
Stab | |
Regie | Allan Arkush |
Drehbuch | Richard Whitley, Russ Dvonch, Joseph McBride |
Produktion | Michael Fionnell |
Musik | Ramones, Alice Cooper, Fleetwood Mac, Devo |
Kamera | Dean Cundey |
Schnitt | Larry Bock, Gail Werbin |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Der Film Rock ’n’ Roll Highschool wurde 1979 in den USA unter der Regie von Allan Arkush, Jerry Zucker und Joe Dante nach dem Drehbuch von Richard Whitley, Russ Dvonch, Joseph McBride, Allan Arkush und Joe Dante gedreht. Er wurde und ist noch immer sehr populär, da die Punkrock-Band Ramones im Film mitspielte und die Filmmusik dazu beisteuerte.
Handlung
In der Vince Lombardi High School gibt es Probleme: Ein Direktor nach dem anderen wirft das Handtuch, da sich die Schüler eher für Rock ’n’ Roll interessieren als für den Unterricht. Besonders die Schülersprecherin Riff Randell, ein großer Fan der Ramones, sticht dabei hervor. Um die Schüler endlich zu disziplinieren kommt Miss Evelyn Togar, die Rockmusik verachtet, als neue Direktorin an die Schule. Als sie mit den Eltern der Schüler eine Verbrennung von Schallplatten plant, wird die Schule mit Hilfe der Ramones von den Schülern besetzt. Als die Schule von der Polizei belagert wird und die Schüler daraufhin das Gebäude verlassen, kommt es zu einer Explosion und die Schule geht in Flammen auf.
Hintergrund
Rock ’n’ Roll Highschool erfreut sich auch lange nach seiner Uraufführung immer noch großer Beliebtheit, vor allem wegen des musikalischen Beitrags der Ramones. Dabei war dieser Film vom Produzenten Roger Corman mit ganz anderer Musik geplant. Ende der 70er Jahre war Disco der angesagte Musikstil, die damals erschienenen Filme Saturday Night Fever und Grease illustrieren dies deutlich. Auch Rock ’n’ Roll Highschool sollte mit Disco-Musik untermalt werden und ursprünglich Disco High heißen. Da dies jedoch nicht mit dem rebellischen Unterton des Filmes in Einklang zu bringen war und der Regisseur des Filmes, Allan Arkush, ein Fan der Ramones war, fiel die Wahl auf sie. Andere Bands, die in Frage kamen, aber verworfen wurden, waren Cheap Trick, Devo und Van Halen.