Zentrum für Internationale Friedenseinsätze
Erscheinungsbild
Auch das Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) ist eine gemeinnützige GmbH die im April 2002 von der Bundesregierung und Bundestag gegründet wurden.
Aufgaben
Sein Zweck ist es, einen deutschen Beitrag zur Stärkung internationaler ziviler Kapazitäten zur Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung zu leisten. Zur Erfüllung dieses Zwecks ist das Zentrum in folgenden Bereichen (Arbeitseinheiten) tätig :
- Trainingskurse von zivilen Fach- und Führungskräften für internationale Friedens- und Beobachtungseinsätze. Hier werden zweiwöchige Grundkurse, Wahlbeobachtungskurse und Spezialisierungskurse angeboten.
- Rekrutierung also Personalentwicklung und betreuung von qualifizierte zivilen Fach- und Führungskräften (Personalreserve) zur schnellen und gezielten Bereitstellung.
- Forschungsanalysen
- Beratung, Information in Form von Seminaren und Konferenzen
Zusammenarbeit
- Vereinten Nationen (UNO),
- Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE),
- Europäischen Union (EU)
oder anderen internationalen Einrichtungen welche humanitäre Einsätze durchführen.