Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Spuk968

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2010 um 21:02 Uhr durch Spuk968 (Diskussion | Beiträge) (Huggle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Spuk968 in Abschnitt Huggle
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Spuk968.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

mein Beitrag von eben im Wikipedia-Artikel "Peter Dörfler"

Hallo spuki, finde ich einigermassen anmassend, dass Du meinen Beitrag (2 Zeilen) zum Thema: "Peter Dörfler als Heimatdichter" als nicht hilfreich rausgeschmissen hast. Er ersetzt einen Absatz (4 Zeilen), in dem der Vf. unnötiger weise um den heissen Brei herumredet. Daß P.D. die Bezeichnung Heimatdichter "Verdruß bereitet hat" und auf einem Mißverständnis beruht, hat sein Biograph: Prof. Dr. Dr. Jos. Bernhart geschrieben in: Peter Dörfler. In: Lebensbilder aus dem Bayer. Schwaben,Schwäb. Forschungsgemeinschaft bei der Kommisssion für Bayer. Landesgeschichte, Bd. 7, 1959, S. 424. --Diezei 14:26, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

„Die Bezeichnung Heimatdichter für Peter Dörfler ist nicht nur problematisch und hat ihm selbst Verdruß bereitet, sie ist auch falsch, wie es falsch ist, einen, der sich ernsthaft mit Materie beschäftigt, als Materialisten zu bezeichnen.
Du bist doch nicht ernsthaft der Meinung, dass dieser Satz so in die Wikipedia gehört, oder? Gruß-- Spuki Seance 14:31, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Der Satz muß nicht in den Text über Peter Dörfler. Ich will mit ihm lediglich an einem Beispiel klar machen, was Bernhart das Mißverständnis nannte, Dörfler als Heimtdichter zu bezeichnen. (nicht signierter Beitrag von Diezei (Diskussion | Beiträge) 02:35 15. Jan. 2010)

So etwas kannst Du in die Diskussion schreiben, aber nicht in den Artikel. Da wirst Du Dir was anderes einfallen lassen müssen… Gruß-- Spuki Séance 23:33, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ist geschehen. -- Diezei 16:11, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Foto 1 im Artikel Peter Dörfler

Seinerzeit (2007), als ich das Foto beibrachte, wurde vom "Supervisor" bemängelt, dass das Aufnahmedatum dabeisteht. Ich habe ein neues Foto gemacht, ohne Datum! Die Gedenktafel, die es darstellt, wurde zum 150jähr. Jubiläum des Trägervereins 2008 gereinigt. Darum sieht sie wie neu aus. Wohin mit dem Foto? -- Diezei 02:27, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hier gibt es unter dem Abschnitt „Dateiversionen“ einen Link: „Eine neue Version dieser Datei hochladen“, da kannst Du das Foto durch das neue ersetzen. Im Artikel wird das dieses dann automatisch angezeigt. Gruß-- Spuki Séance 09:13, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Link "Eine neue Version dieser Datei hochladen" nicht gefunden. -- Diezei 20:15, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Scroll mal die Seite weiter runter, unterhalb des Abschnitts „Lizenz“ findest Du den Abschnitt „Dateiversionen“, dort ist auch der angebene Link. Gruß-- Spuki Séance 20:18, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Leider wieder nicht gefunden! Wo ist der Link? -- Diezei 13:27, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Du musst Dich bei Commons natürlich auch anmelden, damit Du den Link auch siehst. Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.-- Spuki Séance 13:46, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Das mit dem Hochladen hat geklappt, das Bild ist drin. - Die Anme. bei Commons wars, die fehlte. - Danke für wiederholte Hinweise und Geduld. -- (nicht signierter Beitrag von Diezei (Diskussion | Beiträge) 16:33, 18. Jan. 2010)
Ich habe gerade mal nachgesehen, aber im Artikel und auf Commons ist jeweils nur das alte Bild zu sehen. Ist da irgendwas schiefgelaufen? Gruß-- Spuki Séance 16:49, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Gestern war das neue Bild nach dem Hochladen und Ausfüllen des Formulars bei commens drin, wurde aber offenbar nicht in den Dörfer-Artikel übernommen; heute ist es auch nicht mehr als "Vorschaubild" vorhanden. Jetzt werde ich es noch einmal hochladen. -- Diezei 11:28, 19. Jan. 2010 (CET).Beantworten

Dass das neue Bild nicht übernommen wurde, liegt wohl daran, dass ich für das gleiche Objekt nicht den gleichen Namen gewählt habe wie für das alte Foto, das ersetzt werden soll. Ich werde versuchen den alten Namen zu ermitteln und das neue Foto mit dem alten Namen zu betiteln. Oder? -- Diezei 11:48, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Es sind übrigens noch andere Fotos da, die die alten (mit Eindruck des Datums) ersetzen sollten (in der Bildergalerie unter dem Dörfler-Artikel). Am liebsten würde ich Dir die Fotos alle schicken, und Du setzt sie - bitte - ein. Ich habe keinen Ehrgeiz und Gefallen an dieser Arbeit. Ist´s möglich? -- Diezei 15:03, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Na, der Name der Datei ist ja leicht zu ermitteln, der steht doch auf Commons: „GedenktafelMünchen.jpg“ . Was das Zusenden der Bilder und dem Hochladen auf Commons durch mich betrifft, sei mir bitten nicht böse, aber mit Commons habe ich vermutlich weniger Erfahrung als Du und möchte dies daher lieber nicht übernehmen. Gruß-- Spuki Séance 17:19, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

So wird es bei den "schlechteren" Bildern bleiben, obwohl bessere da sind. -- Diezei 07:17, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das ist bedauerlich, aber ich sehe keinen Sinn darin, eine Aufgabe von jemandem zu übernehmen, der eventuell darin geübter ist als ich. Vielleicht überlegst Du Dir Deinen Entschluss ja noch einmal. Es hat ja auch keine Eile damit. Gruß-- Spuki Séance 21:47, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Löschregeln

Bitte in Zukunft Wikipedia:Schnelllöschantrag beachten um solche [1] Ausfälle nach 8 Sekunden zu vermeiden. Vielen Dank. --Ausgangskontrolle 12:32, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten

BK

Moin wir beide hatten gerade bei Sucht nen BK, habs aber wieder ausgebügelt. Gruß --Pittimann besuch mich 10:59, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Weshalb hast du meinen Link auf www.spv.ch unter Querschnittlähmung gelöscht?

Habe ich nicht, schau mal hier nach…-- Spuki Séance 14:27, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

RE: Hinweis

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Paul Kalkbrenner wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia. Danke. Spuki Séance 19:08, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wieso scheint sie nicht hilfreich? In den Relevanzkriterien steht, dass Personen oder Dinge(z.B. Songs), die durch wichtige Medien bekannt sind, erwähnenswert sind. Und was ist daran so irrelevant, wenn 4,3 Millionen Nutzer ein Video bei einer der weltweit 10 größten Websites das Video anschauen? Ich denke, gerade für einen Song der in Deutschland nicht als Single erschienen ist, NICHTS! Und wenn jemand einen Song veröffentlicht, müssen dessen Chartplatzierungen dann nicht eigentlich aufgelistet werden? Und übrigens habe ich schon mehrere Wikipedia Artikel verfasst(z.B. Burns Lake(British Columbia))--92.252.104.87 19:21, 18. Jan. 2010 (CET)ChrowakBeantworten

Verflixt, das mit den Chartplatzierungen war ein Versehen meinerseits. Mein Revert bezog sich auf den Satz über den Soundtrack, die Formulierung sah mir sehr nach Fan-Geschreibe aus. Stell es meinetwegen wieder ein, aber vielleicht fällt Dir eine neutralere Formulierung ein, wäre nicht verkehrt. Gruß-- Spuki Séance 19:34, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nürnberg Hbf

Hallo Spuk968,

im Nürnberg Hauptbahnhof ist Fenverkehr und Regionalverkehr und Schnellbahn wichtig und pflicht.

(habe hier mal die eingefügte Tabelle entfernt) -- Spuki Séance 20:03, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Mit freundlichem Gruß Chris Obermeyer (nicht signierter Beitrag von 84.179.159.225 (Diskussion | Beiträge) 19:56 Uhr, 18. Jan. 2010)

Was ist mir denn da passiert? Du hast natürlich Recht, sorry…-- Spuki Séance 20:03, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Vandalismusbekämpfung

Dammig, wie bist du bloß so schnell mit deinen Änderungen? Breitband-Internet, besondere Hilfsprogramme? Wüsste ich echt mal gerne :-) Gruß --Traeumer 17:31, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

einfach voreilig alle IP-Änderungen revertieren --217.224.98.142 18:29, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt, hätt mich aber nicht getraut zu fragen - danke, Träumer! ;-) --Mushushu 18:34, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten
(nach mehrfachem BK) Breitband-Internet in Verbindung mit einem Hilfsprogramm trifft es am genauesten…
@ IP: Achte auf Deine Schreibweise, dann wirst Du auch nicht revertiert. Vorschaufunktion benutzen soll manchmal auch helfen. Da Dein Beitrag hier eine reine Unterstellung ist, die mich nicht trifft, lösche ich ihn entgegen meines ersten Impulses nicht, aber unkommentiert will ich so einen Unsinn auch nicht lassen… Einfacher (und zweckmäßiger) wäre es gewesen, mich in höflicher Form auf meinen Fehler aufmerksam zu machen, aber offenbar kann ich die normalen Umgangsformen nicht von Jedem erwarten.

@ Mushushu: Wieso nicht getraut? Ich beiße nicht… -- Spuki Séance 18:43, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nee, schon klar. ;-) Interessantes Ding, muss ich mir mal genauer angucken...
Darf ich dich noch was fragen, wo ich schon mal dabei bin (Achtung, potentiell dumme Frage)? Gibt es eigentlich einen schnellen und einfachen Weg, standardmäßig anstatt nur "Änderung XX von XX wurde rückgängig gemacht" das ausführlichere "Änderung XX von XX wurde rückgängig gemacht und die letzte Version von XX wiederhergestellt" einzufügen, ohne das jedes Mal (einschließlich des jeweiligen Benutzernamens) tippen zu müssen? --Mushushu 19:21, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Keine dumme Frage… Ich habe einen Link (beim Sichten) mit dem Text „Zurücksetzen“, dabei wird der Text wie von Dir beschrieben automatisch eingefügt… Gruß-- Spuki Séance 20:00, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ah so. Na gut, da ich nicht sichte, kommt das für mich zwar nicht in Frage. Ich danke dir aber trotzdem für all deine Auskünfte heute! :) --Mushushu 22:55, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Spuk, da du wie ich Huggle verwendest, ist meine Frage bei dir wohl gut aufgehoben. Bei mir kommt öfters eine Fehlermeldung begleitet mit der Protokoll-Nachricht "Zeitüberschreitung bei Anforderung" und danach kommt nichts mehr. Hast du das auch, woran liegt das und wie verhindert man diesen nervigen Fehler, der einen Neustart Huggles erfordert? Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:27, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich benutze Huggle noch nicht lange, habe dieses Problem daher noch nicht so häufig gehabt. Allerdings erforderte dies bisher noch keinen Neustart, ich konnte die Meldung wegklicken und danach normal weiterarbeiten. Die Ursache ist mir nicht bekannt, bei Zeitüberschreitungen vermute ich aber Serverprobleme, vor denen auch Wikipedia nicht gefeit ist. Auch gibt es Seiten, auf denen viele Koordinaten oder Positionskarten mit mehrfachen Positionsangaben eingebunden sind. Beim Aufruf dieser Seiten braucht der Server leider häufig ziemlich lange, dies könnte auch eine Ursache sein. Ich fürchte, wir müssen mit diesem Fehler leben… Gruß-- Spuki Séance 20:00, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Antwort. Werde mir Huggle morgen mal anschauen und testen. Gruß --Traeumer 21:58, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Vir (Insel)

Warum war das keine Verbesserung des Artikels?? -Bavag 19:44, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Du hattest hier lediglich drei Leerzeilen eingefügt, was ich revertieren wollte. Mein Revert hatte sich mit der darauffolgenden Bearbeitung überschnitten. Habe das wieder behoben… -- Spuki Séance 19:51, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Beleidigende Benutzernamen

Hallo. Bearbeitungen durch beleidigende Benutzenamen bitte nicht rolllbacken, sondern auf ältere Version zurücksetzen. Gruß −Sargoth 20:30, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ist mir das schon wieder passiert? *Ärger*-- Spuki Séance 20:38, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Republik

Mein Absicht war die Formulierung vorallem im ersten Satz zu vereinfachen und die Dopplung zu entfernen ohne Informationsverlust. Ich denke das ist mir gelungen. Warum dass wieder mal nicht hilfreich sein soll, bleibt wohl Wkipedia Geheimnis? --Ranofuchs 20:53, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Zunächst einmal solltest Du künftig mal die Vorschaufunktion benutzen, bevor Du Deine Änderungen speicherst, dann fällt Dir auch auf, wenn Du zum Beispiel irgendwo Tippfehler eingebaut hast. Und dann ist es Dir eben nicht gelungen, die Formulierung ohne Informationsverlust zu vereinfachen. Es fehlte danach ganz einfach die Erklärung, um was es sich in diesem Artikel überhaupt handelt, auch wenn das in diesem Fall für Dich nach einer unnötigen Wortdoppelung handelt.-- Spuki Séance 20:59, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wie

manche Leute Staubsaugen möchte ich gerne mal wissen, dass sie sich dabei eine Fraktur am GT beiziehen. Komisch. gruß --Pittimann besuch mich 13:25, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Naja, aus meiner Zeit als Krankenpfleger könnte ich Dir da Sachen erzählen… *schauder* Gruß-- Spuki Séance 14:11, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kurze Frage

Hallo Spuk968,

erstmal Danke für die fleißige RC-Arbeit. Und dann die kurze Frage: Möchtest Du gerne eine Halbsperrung für Deine Benutzerseite? Da scheint ja immer wieder mal jemand unangemeldetes oder Neues aufzuschlagen. Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 13:25, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

.Lass es ruhig machen Kollege dann haste endlich Ruhe vor diesen Spinnern. Gruß --Pittimann besuch mich 13:32, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Danke für den Tipp. Ja, das scheint mir eine sinnvolle Maßnahme zu sein. Muss ich das auf WP:VM anmelden oder reicht meine Antwort hier? Gruß-- Spuki Séance 13:35, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Reicht hier. Ich setze mal eine unbeschränkte Halbsperre. Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 13:36, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Danke-- Spuki Séance 13:37, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Huggle-Frage

Hi, weißt du, ob und wie man den Zurücksetzungskommentar ändern kann? Also statt "keine Verbesserung des Artikels" -> "Vandalismus" ? Gruß--Traeumer 15:07, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo… Also, ob es möglich ist, den Kommentar dauerhaft zu ändern, weiß ich (noch) nicht. Die Buttons zum Zurücksetzen sind aber mit verschiedenen Menüs ausgestattet, darunter auch der Punkt „Erweitert…“. Hier kannst Du einen individuellen Rücksetzungskommentar eingeben. Gruß-- Spuki Séance 15:15, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ah, die Funktion hatte ich bisher übersehen, leider kann man die nur pro Fall und nicht dauerhaft ändern. Hatte schon die *.exe-Datei auseinander genommen, dort jedoch keine Script für die Formulierung finden können. Wenn ich rausfinde, wie Wikipedia:Huggle/Config wird, könnte ich es dort ändern, da dort die Formulierung zu finden ist. --Traeumer 16:55, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo

Von wem stammt denn der von Dir auf Benutzer Diskussion:212.117.126.74 gleich zweimal eingestellte Vandalwarnbaustein? Gruß--BKSlink 15:53, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo… den findest Du unter Benutzer:Tafkas/V/Kindergarten. Ich rätsel jetzt nur gerade darüber, wieso ich den dort zweimal eingestellt habe… *grübel* Gruß-- Spuki Séance 16:14, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Danke. Mit Verlaub: ich halte den Baustein für etwas überzogen. Gruß--BKSlink 16:20, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Super Arbeit!

Einfach mal ein kleines Dankeschön …
...für Dein Engagement in der Eingangskontrolle. Wer hier unter den ersten Zwanzig steht, leistet eine gute Arbeit im Sinne der Verbesserung/dem Vandalfighting in dieser Enzyklopädie. Mach bitte weiter so und „verabschiede“ dich nicht so schnell davon wie viele vor dir.

Liebe Grüße, Regi51

*Hust* kann die Zahl tatsächlich stimmen? Das ist ja der Hammer, mir wird da gerade ein wenig schwindelig… Auf jeden Fall danke für das Bapperl, ob ich diese Zahl künftig aufrecht erhalten kann, weiß ich natürlich nicht, aber verabschieden werde ich mich jedenfalls nicht so schnell… Gruß--Spuki Séance 01:44, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Dem Danke möchte ich mich gerne anschließen! Dann schau auch mal hier unter Monatsübersichten. Da fällst du sicher vom Stuhl ;) XenonX3 - (:±) 01:51, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich weiß auch, dass es viel Arbeit ist. Aber bitte bedenke, dass es nicht zum Jagdfieber ausartet, denn das hier wäre gut gewesen, wenn man es begründet hätte. Leider ist es so, dass mit Huggle die Zusammenhänge nicht wirklich erfasst werden. Ich zB halte wenig von Huggle. Es verhindert leider zu oft eine genauere Analyse von Änderungen. Die IP reagierte auf ein Unvollständig-Bapperl, welches Shoshone zuvor einbrachte. Ich würde mich wirklich verarscht vorkommen, wenn ich - nach dieser Aufforderung im Artikel - ohne KOmmentar meine Änderung revertiert vorfinde. So etwas schafft mehr Probleme als es löst. --Hubertl 16:15, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Mensch Alter spitze, mir schreiben sie höchsten mal warum hast Du meinen tollen Beitrag revertiert auf die Disku oder guck mal hier mach das mal fettich. Es ist schwer die Goldkörnchen unter dem Tauben Gestein zu finden. Hau rin und halte Wiki sauber. Gruß --Pittimann besuch mich 13:15, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich schließe mich hier ausdrücklich an: Super Arbeit! Und hier warst du mir 11 Sekunden voraus ;-) Weiter so und Gruß aus dem Hunsrück, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:03, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kreuzkirche (Słupsk)

Hallo, warum hast Du denn die Änderung der IP, die ich gesichtet hatte, rückgängig gemacht ([2])? Gruß, -- Turpit 16:52, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sorry, da war ich wohl betriebsblind oder so, hatte lediglich das Einfügen der ersten Klammer gesehen, jedoch die bereits vorhandene Klammer übersehen… Danke für Deinen Hinweis. Gruß-- Spuki Séance 16:56, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Revert auf Diskussionsseite?

Hallo, bitte keine sinnvollen Hinweise auf Diskussionsseiten löschen [3] --93.129.160.251 19:20, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sinnvoll erschien dieser Hinweis aber nicht. Künftig achte doch einfach darauf, dass Du (wie jetzt hier bei mir) eine Abschnittsüberschrift anlegst und Deine Beiträge signierst. Ein einfach „dahingeklatschter“ Satz erscheint nur zu leicht wie Vandalismus, da muss sich niemand wundern, wenn so etwas revertiert wird… Gruß-- Spuki Séance 19:26, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Bitte arbeite etwas genauer! Das war gar nicht mein Diskussionssbeitrag (ganz andere IP-Range). Trotzdem hab ich die fremde IP ohne weiteres verstanden, nämlich dass es sich um einen korrekten Hinweis auf einen Rechtschreibfehler im Artikel handelt. Der Fehler wurde inzwischen behoben. Wie du darauf kommst, ein "dahingeklatschter" Satz auf einer Diskussionsseite(!!!) könne Vandalismus sein und müsse deshalb revertiert werden, kann ich nicht nachvollziehen. 93.129.160.251
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Spuki Séance 19:36, 24. Jan. 2010 (CET)

Huggle

Du scheinst deine SLAs per Huggle zu stellen, wie machst du das? --Atlan Disk. 19:53, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nein, das ist leider nicht korrekt. Ich suche selbst noch nach einer Möglichkeit dazu. Ich habe aber die Benutzer:PDD/monobook.js in Verwendung, damit geht das auch recht fix. Gruß-- Spuki Séance 19:56, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ach so, das habe ich auch. Denn häufig fügst du meinem SLA noch deinen hinzu, bei mir meldet er immer, dass bereits ein solcher Baustein enthalten sei. --Atlan Disk. 19:58, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
So eine Meldung erhalte ich nicht. Nun habe ich mir das Skript aber auch vor kurzem erst eingerichtet. Hast Du bei Dir irgendwelche Änderungen durchgeführt? Ist ja Quatsch, wenn der SLA zwei mal beantragt wird. Gruß-- Spuki Séance 20:02, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten