Zum Inhalt springen

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Reutlingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2010 um 21:11 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (WiR). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

<div class="wahldiagramm-result"

    style="width:395px;

height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px; ">

Gemeinderatswahl 2009
in Prozent
<div class="wahldiagramm-yaxis-title" style="height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">
 %
Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <
10
0

<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#151518;
              width:40px;
              left:0px;
height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">

<div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:0px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:0px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">25,9 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#E3000F;
              width:40px;
              left:45px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:45px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:45px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">20,6 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#409A3C;
              width:40px;
              left:90px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:90px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:90px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">15,5 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#63B8FF;
              width:40px;
              left:135px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:135px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:135px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">14,5 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#FFED00;
              width:40px;
              left:180px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:180px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:180px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">10,9 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#3658AA;
              width:40px;
              left:225px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:225px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:225px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">8,0 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#BE3075;
              width:40px;
              left:270px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:270px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:270px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">4,5 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#aaaaaa;
              width:40px;
              left:315px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:315px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:315px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">0,1 %

Gewinne und Verluste

<div class="wahldiagramm-compare"

    style="width:395px;

height:Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „fehler“px;">

im Vergleich zu 2004
 %p
Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „fehler“
<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#151518;

                  left:0px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;
bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">

<div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:0px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:0px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#E3000F;

                  left:45px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:45px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:45px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#409A3C;

                  left:90px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:90px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:90px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#63B8FF;

                  left:135px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:135px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:135px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#FFED00;

                  left:180px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:180px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:180px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#3658AA;

                  left:225px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:225px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:225px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#BE3075;

                  left:270px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:270px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:270px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#aaaaaa;

                  left:315px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:315px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:315px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p

Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Reutlingen aufgelistet. Es werden im ersten Teil die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen und im zweiten Teil die Ergebnisse der Ortschaftsratswahlen 2004 und 2009 angegeben.

Es werden alle Parteien aufgeführt, die mindestens bei einer Wahl wenigstens 1,95 Prozent der Stimmen erhalten haben.

Parteien

Wählergruppen

  • ALSo: Alternative Liste Sondelfingen (?)
  • BfR: Bürger für Rommelsbach
  • BLRTA: Bürgerliste Reutlingen-Altenburg
  • BMR: Bürgerliche Mitte Reutlingen
  • FWV: Freie Wählervereinigung
  • LB: Liste Bronnweiler
  • LG: Liste Gönningen
  • LM: Liste Mittelstadt
  • LO: Liste Oferdingen
  • LR: Liste Reicheneck
  • LS: Liste Sickenhausen
  • RA: Rommelsbach aktiv
  • TP: Tunnel plus
  • UL: Unabhängige Liste
  • Unabh: Unabhängige
  • WfA: Wir für Altenburg
  • WiR: Wir in Reutlingen
  • WIRfD: Wir für Degerschlacht
  • WVR: Wählervereinigung Rommelsbach

Gemeinderatswahlen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr CDU SPD Grüne1 FWV WiR FDP2 BMR Linke
20043 28,4 20,0 13,6 12,4 10,8 5,9 5,9
2009 25,9 20,6 15,5 14,5 8,0 10,9 FDP 4,5

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt CDU SPD Grüne FWV WiR FDP BMR Linke
2004 40 12 9 6 5 4 2 2
2009 40 11 9 6 6 3 4 FDP 1

Fußnoten:

1 Grüne: B'90/Grüne/Unabh
2 FDP: 2004: FDP, 2009: FDP/BMR
3 2004: FDP: 5,913 %, BMR: 5,908 %

Ortschaftsratswahlen

Altenburg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr WfA BLRTA
2004 53,1 46,9
2009 55,7 44,3

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt WfA BLRTA
2004 11 6 5
2009 11 6 5

Bretzingen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr FWV SPD CDU Grüne1 FDP
2004 29,7 23,6 23,3 15,6 7,9
2009 20,0 29,7 20,4 19,1 10,8

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt FWV SPD CDU Grüne FDP
2004 11 3 3 2 2 1
2009 11 2 4 2 2 1

Fußnote:

1 Grüne: B’90/Grüne

Bronnweiler

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr LB
2004 100,0
2009 100,0

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt LB
2004 9 9
2009 9 9

Degerschlacht

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr UL WIRfD
2004 61,6 38,4
2009 65,3 34,7

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt UL WIRfD
2004 11 7 4
2009 11 7 4

Gönningen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr LG
2004 100,0
2009 100,0

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt LG
2004 11 11
2009 11 11

Mittelstadt

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr LM
2004 100,0
2009 100,0

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt LM
2004 11 11
2009 11 11

Oferdingen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr LO
2004 100,0
2009 100,0

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt LO
2004 11 11
2009 11 11

Ohmenhausen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr CDU1 SPD TP Grüne2
2004 47,6 24,9 13,8 13,6
2009 46,0 30,0 24,0

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt CDU SPD TP Grüne
2004 11 6 3 1 1
2009 11 5 3 3

Fußnoten:

1 CDU: CDU/Unabh
2 Grüne: B’90/Grüne

Reicheneck

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr LR
2004 100,0
2009 100,0

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt LR
2004 7 7
2009 7 7

Rommelsbach

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr WVR BfR RA CDU
2004 35,4 33,1 31,4
2009 47,4 31,9 20,6

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt WVR BfR RA CDU
2004 11 4 4 3
2009 11 5 4 2

Sickenhausen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr LS
2004 100,0
2009 100,0

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt LS
2004 11 11
2009 11 11

Sondelfingen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr FWV ALSo CDU
2004 43,2 28,9 27,9
2009 39,0 34,8 26,2

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt FWV ALSo CDU
2004 11 5 3 3
2009 11 4 4 3