Diskussion:Blutkreislauf
Frage: wieso erzeugt die Kontraktion des Herzens einen Druckunterschied zwischen linker und rechter Herzhälfte? Und wieso wird dadurch das Blut durch den Körperkreislauf befördert? Richtig ist, dass es unterschiedliche Drücke gibt - die Bedeutung wird im Artikel auch erläutert. Aber die Kontraktion erzeugt doch einen Druckunterschied zwischen ankommenden venösem und abgehendem arteriellen Blut - und zwar in beiden Kreisläufen!?
Weiterhin hat die Aufteilung in zwei Kreisläufe neben dem Druckunterschied auch noch den entwicklungsgeschichtlichen Vorteil, dass die Lunge als Thrombenfilter wirkt (nicht umsonst hat sie thromboseauflösende Eigenschaften), der Schlaganfälle auf Grund gelöster Thromben aus dem Körperkreislauf verhindert.
Nb 01:14, 18. Jul 2004 (CEST)
Warum nicht Blutkreislauf?
Ich hatte Blutkreislauf gesucht, weil mir das als sinnvoller, allgemeiner Begriff erschien. Jetzt lande ich bei "Kardiovaskuläres System", was so sicher keiner sucht.
Ich bin dafür, den Hauptartikel unter der Überschrift "Blutkreislauf" zu lassen.
Bin auch dafür. "Kardiovaskuläres System" ist eine sehr anatomische Bezeichnung, während der Terminus "Blutkreislauf" auch physiologische Aspekte einschließt. ClemiMD 01:12, 27. Jun 2005 (CEST)