Sophie Reyer
Sophie Anna Reyer wurde am 20.12.1984 in Wien geboren. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Schriftstellerein und Komponistin in Graz.
Publikationen
2005 Erscheinung des Lyrikbands "geh dichte" (EYE- Verlag).
Publikationen in der “kolik”, der “perspektive”, den “manuskripten”, der “tri:edere”, “the gap” sowie den “lichtungen” , der “schreibkraft”, dem “fröhlichen wohnzimmer”, “der presse”, dem “korso” und in “et cetera”.
Veröffentlichungen in Antholigien: “schlossbergflash” (leykam 2006), “glänzendes graz” (kürbis 2007), “zeilensätze. zeilensprünge” (luftschaft- verlag 2009), "ein alphabet der visuellen poesie" (edition ch 2010)
2008 Publikation der Romane “vertrocknete vögel” (leykam) sowie “baby blue eyes” (ritter).
Preise
Literaturförderungspreis der Stadt Graz 2007. Preis der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse 2008. Stipendium der Stadt Graz und Stipendium des Landes Steiermark. 2009: Stipendien- Aufenthalt auf der Insel Hombroich. 2009: Manuskripte- Förderungspreis der Stadt Graz. 2009: Österreichisches Startstipendium verliehen vom Bundesministerium für Kunst und Kultur.
Arbeit als Komponistin
“ichsplitter” für 2 Bassklarinetten und Elektronik (Grazer Hörfest 2006) “ritschratsche” für Live- Elektronik und Stimme in Zusammenarbeit mir Reinhold Schinwald (alte schmiede 2007) “stopfleber”für Subbassblöckflöte und Sprechstimme (e_may 2007) “yearning creatures” Komposition einer Soundinstallation zur Performance von Michaela Falkner (Forum Stadtpark 2008). “vampyrella” und “belgrad” in Zusammenarbeit mit der Gruppe TARO (Grazer Hörfest 2010) “weißes rauschen” für Streichquartett (Mummuth 2010). “dassad” für Flöte, Klarinette, Klavier, Sprechstimme und Elektronik (Musikverein Wien 2010).
Arbeit auch als Soundpoetin und Performerin (Projekt “faimme” mit Gina Matiello.)
Ausbildungen
Erwerbung des Bakk. art. Titels in Komposition 2007. Studium der Germanistik. Vom 2008 bis 2010: Teilnahme am Lehrgang für szeniches Schreiben bei UniT.
Übersetzungen
Texte wurden ins Serbische, Polnische und Spanische übersetzt.
Theaterstücke /Musiktheater
2009 Uraufführung “Schneewittchenpsychose” im Theater in der Drachengasse. 2010: Aufführung des Minidramas “Puppenkiste” im Schauspielhaus Wien. 2010: Uraufführung des Musiktheaters “weißes rauschen” für drei Sprecher und Streichquartett im e_may im Kosmostheater.
Workshopleitung
Seit Mai 2009 Arbeit für die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz als Workshopleiterin für kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche.
Herausgeberschaft
Mitarbeiterin in der Redaktion der Literaturzeitschrift “lichtungen” seit 2009.