Transistor
Erscheinungsbild
Ein Transistor ist ein elektronisches Halbleiterbauelement, das zum Schalten und Verstärken von elektrischem Strom verwendet wird. Die Bezeichnung ist eine Kurzform für die englische Bezeichnung transresistor, die den Transistor als einen durch Strom steuerbaren Widerstand beschreiben sollte.
Transistoren haben drei Anschlüsse. Bei bipolaren Typen werden diese mit Basis, Emitter, Kollektor bezeichnet. Ein kleiner Strom auf der Basis-Emitter-Strecke kann dabei einen großen Strom auf der Emitter-Kollektor-Strecke steuern. Bei Feldeffekttransistoren werden die Anschlüsse als Gate, Drain, Source bezeichnet. Der Strom auf der Drain-Source-Strecke wird hier durch die Spannung am Gate-Anschluß gesteuert.
Varianten von Transistoren:
- Bipolartransistor
- Feldeffekttransistor FET
- Metall-Oxid-Feldeffekttransistor MOSFET
- JFET-Transistor: Junction FET Transistor