Zum Inhalt springen

Portland Pirates

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2010 um 20:35 Uhr durch Zaibatsu (Diskussion | Beiträge) (+Logo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Portland Pirates
Datei:Portland-Pirates-Logo.svg
Gründung 1993
Geschichte Erie Blades
1975 – 1982
Baltimore Skipjacks
1982 – 1993
Portland Pirates
seit 1993
Stadion Cumberland County Civic Center
Standort Portland, Maine
Teamfarben rot, schwarz, silber, weiß
Conference Eastern Conference
Division Atlantic Division
Cheftrainer Kevin Dineen
General Manager Bob Murray
Besitzer Brian Petrovek
Kooperationen Buffalo Sabres (NHL)
Calder Cups 1993/94

Die Portland Pirates sind eine Eishockeymannschaft in der American Hockey League. Sie spielen im Cumberland County Civic Center in Portland, Maine. Ihre Vereinsfarben sind rot und schwarz. Bis 2008 waren der Club das Farmteam der Anaheim Ducks aus der National Hockey League, bevor im Sommer 2008 bekannt wurde, dass die Buffalo Sabres neuer Kooperationspartner der Pirates werden.

Geschichte

Die Pirates wurden 1993 als Farmteam der Washington Capitals gegründet. Ein Jahr zuvor waren die Maine Mariners (1977 bis 1992) weggezogen und in Providence Bruins umbenannt worden. Als die Baltimore Skipjacks (1982 bis 1993) entschieden, den Standort zu wechseln, zogen sie nach Portland und man gründete die Portland Pirates. 2005 beendeten die Capitals die Zusammenarbeit mit den Pirates und man unterschrieb eine Zusammenarbeit mit den Mighty Ducks of Anaheim.

Bereits in ihrer ersten Saison gewannen die Pirates die Play-Offs und damit den Calder Cup. Im Jahr darauf waren sie nach der Vorrunde wieder unter den besten Mannschaften, schieden aber in der ersten Runde der Play-Offs aus. 1996 erreichten sie erneut das Finale um den Calder Cup, unterlagen aber den Rochester Americans. Seitdem waren die Ergebnisse sehr abwechselnd. Entweder man verpasste die Endrunde komplett oder man schied nach einer guten Vorrunde in der Endrunde meist früh aus. 2005 einigten sich die Pirates mit dem Cumberland County Civic Center auf eine fünfjährige Zusammenarbeit, womit Spekulationen um einen erneuten Umzug beendet wurden.

Vereinsrekorde

Michael Leighton im Trikot der Pirates

Karriere

Stand: 2008[1]

Name Anzahl
Meiste Spiele Kent Hulst 473 (1993−2001)
Meiste Tore Kent Hulst 147
Meiste Vorlagen Andrew Brunette 224
Meiste Punkte Kent Hulst 360
Meiste Strafminuten Kevin Kaminski 797
Meiste Siege als Torhüter Martin Brochu 79
Meiste Shutouts Maxime Ouellet 17

Saison

Stand: 2008[1]

Name Anzahl Saison
Meiste Tore Michel Picard 41 1993/94
Meiste Vorlagen Jeff Nelson 73 1993/94
Meiste Punkte Jeff Nelson 107 (34 Tore + 73 Vorlagen) 1993/94
Meiste Strafminuten Mark Major 355 1997/98
Bester Gegentorschnitt Maxime Ouellet 1.99 2003/04
Beste Save Percentage Maxime Ouellet 93 % 2003/04

Titel und Trophäen

Auszeichnungen für Spieler

Harry „Hap“ Holmes Memorial Award

Louis A. R. Pieri Memorial Award

Jack A. Butterfield Trophy

James C. Hendy Memorial Award

  • Tom Ebright: 1993/94

Dudley „Red“ Garrett Memorial Award

Aldege „Baz“ Bastien Memorial Award

Les Cunningham Award

Fred T. Hunt Memorial Award

James H. Ellery Memorial Awards

  • Dave Ahlers: 2002/03

Saisonstatistik

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore

Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs
2008/09 80 39 31 3 7 88 249 239 3. Atlantic 1. Runde, Niederlage gegen die Providence Bruins
2007/08 80 45 26 5 4 99 238 215 3. Atlantic Niederlage im Halbfinale gegen die Wilkes-Barre/Scranton Penguins
2006/07 80 37 31 3 9 86 225 232 6. Atlantic Play-Offs verpasst
2005/06 80 53 19 5 3 306 241 114 1. Atlantic Niederlage im Halbfinale gegen die Hershey Bears
2004/05 80 34 34 6 6 175 242 80 6. Atlantic Play-Offs verpasst
2003/04 80 32 27 13 8 156 160 85 5. Atlantic 1. Runde
2002/03 80 33 28 13 6 221 195 85 4. North In der Qualifikations-Runde ausgeschieden
2001/02 80 30 31 15 4 220 225 79 4. North Play-Offs verpasst
2000/01 80 34 40 4 2 250 280 74 5. New England 1. Runde
1999/00 80 46 23 10 1 256 202 103 2. New England 1. Runde
1998/99 80 23 48 7 2 214 273 55 5. Atlantic Play-Offs verpasst
1997/98 80 33 33 12 2 241 247 80 3. Atlantic 2. Runde
1996/97 80 37 26 10 7 279 264 91 3. New England 1. Runde
1995/96 80 32 34 10 4 282 283 78 3. North Finale
1994/95 80 46 22 12 0 333 233 104 2. North 1. Runde
1993/94 80 43 27 10 0 328 269 96 2. North Gewinn des Calder Cup

Bekannte ehemalige Spieler

Einzelnachweise

  1. a b hockeydb.com, Spielerliste der Portland Pirates