Zum Inhalt springen

Diskussion:Borschtsch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2003 um 15:42 Uhr durch Kipferl (Diskussion | Beiträge) (borschtsch international :-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ist Borschtsch etwas spezifisch Russisches? Was ist mit dem polnischen barszcz?

Hi, wenn das dasselbe ist? Borschtsch gibts vielleicht auch noch in .ua oder woanders. Wenns jemand genau weiss, wo der Ursprung liegt, bitte ändern. (Für mich ists in allererster Linie russisch/sowjetisch gewesen.)--Olaf1541

In Russland heißt es "ukrainskij", also ukrainischer Borschtsch, die Russen erkennen also die ukrainische Herkunft an. Wie das allerdings mit den Polen ist, weiß ich auch nicht. Ich wäre aber dafür "russisch" in "ukrainisch" zu ändern. Gibt's andere Meinungen? -Hunne

Ich kenne es eben zufällig nur aus Polen. Dort wird das o in ein a abgewandelt (sprich: barschtsch). Im "Lonely-Planet"-Reiseführer wird es als ein polnisches Nationalgericht genannt. Ich vermute aber, dass man Borschtsch nicht an ein einziges Land koppeln kann. Offensichtlich ist es in verschiedenen osteuropäischen Ländern verbreitet. (Mal nebenbei eine unsachliche Bemerkung: B. ist einfach super lecker :-) --