Renovierung
Mit Renovierung (v. lat.: renovare = erneuern) bezeichnet man bei Bauwerken Maßnahmen zur Indstandsetzung, die vorhandene Schäden auf Grund von Abnutzung durch den gewöhnlichen Gebrauch beseitigen, also den ursprünglichen Zustand wiederherstellen.
Der Begriff Modernisierung bedeutet Maßnahmen, um die nicht mehr zeitgemäße Ausstattung eines Gebäudes durch zeitgemäße Ausführung zu ersetzen und zu ergänzen, und damit den Nutzwert zu erhöhen.
Mit Sanierung (v. lat.: sanare = heilen) bezeichnet man Maßnahmen, um vorhandene strukturelle Defizite zu beseitigen. Dies erfordert weitergehende Maßnahmen als eine Renovierung oder Modernisierung. Darunter fallen oft Nutzungsänderungen und weitgehende Eingriffe in die Substanz. Mit der Sanierung ist oft auch eine Restaurierung verbunden. Die Begriffe Altstadtsanierung oder Quartiersanierung bedeuten umfassende Maßnahmen, um die Qualität ganzer Stadtbereiche zu verbessern.
Siehe auch
Baudenkmalpflege, Instandhaltung, Instandsetzung, Konservierung, Rekonstruktion, Restaurierung, Translozierung}}