Sternchen (Schriftzeichen)
Das Sternchen (*) ist ein typografisches Zeichen in Form eines fünf- oder sechsstrahligen Sterns. Abgeleitet vom griechischen Ausdruck für Sternchen Vorlage:Polytonisch, asterískos wird es auch lateinisch als Asteriskus oder eingedeutscht als Asterisk bezeichnet. Der Name der Comicfigur Asterix ist vom Schriftzeichen Asterisk abgeleitet.
Verwendung
- Fußnotenzeichen
- Kennzeichnung von Pflichtfeldern in Formularen
- Zeichen für die Multiplikation; siehe Malzeichen
- Abkürzung für geboren in der Typographie und Genealogie, wohl abgeleitet vom Stern von Bethlehem (z. B. * 11. Februar 1923); siehe auch Genealogische Zeichen.
- Wildcard in vielen Betriebssystemen oder Computerprogrammen, steht für eine beliebige Zeichenkette. Im ASCII-Code hat es den Dezimalwert 42. In vielen Programmiersprachen dient es als Multiplikations-Operator. In C und C++ ist es außerdem der Dereferenzierungs-Operator und dient der Deklaration von Zeigern.
- Bei der Eingabe von Passwörtern wird anstelle der eingegebenen Zeichen aus Sicherheitsgründen oftmals nur das Sternchen angezeigt.
- Sondertaste auf Telefontastaturen
- Zeichen für das Zwischenergebnis bei einer (meist mechanischen) Rechenmaschine
- Einklammerung von Inflektiven in Chats und Diskussionsforen im Internet
- In der Philologie steht es vor ungrammatischen, nicht akzeptablen und nicht belegten (rekonstruierten) Wörtern oder Satzkonstruktionen.
- Kennzeichnung des Stereozentrums bei chiralen Molekülen in der Chemie
- Operator in der formalen Sprache, dort Kleene-Stern genannt
- Fettkennzeichnung
In älteren Versionen von Textverarbeitungsprogrammen wie beispielsweise Word für DOS wurde das Sternchen verwendet, um damit den Schriftstil fett zu kennzeichnen: ein in Sternchen eingeschlossenes Wort wurde erst auf dem fertigen Ausdruck fett dargestellt. Aus Kompatibilitätsgründen stellen viele Textverarbeitungsprogramme diese Funktion heute noch zur Verfügung, sie lässt sich in der Regel jedoch deaktivieren. Beispiel:
Texteingabe Druckausgabe Schreiben an Herrn *Müller* Schreiben an Herrn Müller
Heute wird in vielen E-Mail-Programmen und zunehmend auch in den Kommentarfunktionen vieler Weblog-Systeme auf diese Funktion zurückgegriffen.
Zeichencodierung
Unicode
Der Unicode definiert eine Vielzahl an Sternen und sternähnlichen Symbolen:
Unicode-Nummer | Zeichen | Beschreibung | Offizielle Bezeichnung | Block |
---|---|---|---|---|
U+002A | * | Malzeichen | MULTIPLICATION SIGN | Basis-Lateinisch (0000–007F) |
U+066D | ٭ | Arabischer Stern, fünfzackig | ARABIC FIVE POINTED STAR | Arabisch (0600–06FF) |
U+203B | ※ | (japanische) Verweismarke | REFERENCE MARK | Allgemeine Interpunktion (2000–206F) |
U+2042 | ⁂ | Asterismus | ASTERISM | Allgemeine Interpunktion (2000–206F) |
U+204E | ⁎ | tiefgestelltes Sternchen | LOW ASTERISK | Allgemeine Interpunktion (2000–206F) |
U+2051 | ⁑ | zwei vertikal angeordnete Sternchen | TWO ASTERISKS ALIGNED VERTICALLY | Allgemeine Interpunktion (2000–206F) |
U+2217 | ∗ | Hodge-Stern Operator | ASTERISK OPERATOR | Mathematische Operatoren (0080–00FF) |
U+229B | ⊛ | eingekreister Sternoperator | CIRCLED ASTERISK OPERATOR | Mathematische Operatoren (0080–00FF) |
U+2731 | ✱ | fetter Sternchen | HEAVY ASTERISK | Dingbats (2700–27BF) |
U+2732 | ✲ | fetter Sternchen mit offener Mitte | OPEN CENTRE ASTERISK | Dingbats (2700–27BF) |
U+29C6 | ⧆ | Malzeichen im Quadrat | Verschiedene mathematische Symbole-B (2980–29FF) | |
U+2A6E | ⩮ | Malzeichen mit Gleichheitszeichen | Zusätzliche Mathematische Operatoren (2A00–2AFF) | |
U+FE61 | ﹡ | kleines Sternchen | SMALL ASTERISK | Kleine Formvarianten (FE50–FE6F) |
U+FF0A | * | Sternchen vollbreit (CJK) | FULLWIDTH ASTERISK | Halbbreite und vollbreite Formen (FF00–FFEF) |
Außerdem existieren eine Reihe von sternförmigen Symbolzeichen (Unicode-Block Verschiedene Symbole: ★ U+2605, ☆ U+2606; Unicode-Block Dingbats: U+2727–U+273D – teils als ASTERISK benannt, U+2742, U+2749, U+274A), welche in obiger Tabelle nicht aufgeführt sind.
TeX/LaTeX
In den Auszeichnungsprachen des Formelsatzes TeX bzw. LaTeX codiert man:
\ast |
|
\circledast |
|
\star |
|
\bigstar |