Jean Fernel
Erscheinungsbild

Jean François Fernel auch Joannes Fernelius (* um 1497 in Montdidier (Somme), Frankreich; † 1558 in Fontainebleau) war ein französischer Astronom und Physiologe. Er führte das Wort Physiologie ein und beschrieb erstmals das Rückenmark.
1525 führte er Gradmessungen zur Bestimmung des Erdumfangs durch, indem er den Meridianbogen von Paris nach Amiens vermaß.
Werke
- Monalosphaerium, sive astrolabii genus, generalis horaril structura et usus, 1526
- De proportionibus, 1528
- Cosmotheoria, 1528 (zur Gradmessung von 1525)
- De naturali parte medicins, 1542
- Universa medicina, 1567
- Thierapeutics umversalis libri septem, 1571
- Feirium curandarum methodus generalis, 1577
Literatur
- W. Bruce Fye: Jean Francois Fernel. In: Clinical cardiology. Band 20, Nr. 12, 1997, ISSN 0160-9289, S. 1037–8 (PMID 9422845).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fernel, Jean François |
ALTERNATIVNAMEN | Fernelius, Joannes |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Physiologe und Astronom |
GEBURTSDATUM | um 1497 |
GEBURTSORT | Montdidier (Somme), Frankreich |
STERBEDATUM | 1558 |
STERBEORT | Fontainebleau |