Zum Inhalt springen

Jean Fernel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2010 um 13:47 Uhr durch Claude J (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jean François Fernel (aus seinem Werk „Universa medicina“)

Jean François Fernel auch Joannes Fernelius (* um 1497 in Montdidier (Somme), Frankreich; † 1558 in Fontainebleau) war ein französischer Astronom und Physiologe. Er führte das Wort Physiologie ein und beschrieb erstmals das Rückenmark.

1525 führte er Gradmessungen zur Bestimmung des Erdumfangs durch, indem er den Meridianbogen von Paris nach Amiens vermaß.

Werke

  • Monalosphaerium, sive astrolabii genus, generalis horaril structura et usus, 1526
  • De proportionibus, 1528
  • Cosmotheoria, 1528 (zur Gradmessung von 1525)
  • De naturali parte medicins, 1542
  • Universa medicina, 1567
  • Thierapeutics umversalis libri septem, 1571
  • Feirium curandarum methodus generalis, 1577

Literatur