Pops tönende Wunderwelt
Erscheinungsbild
Geschichte
Die Radiosendung Pops tönende Wunderwelt wird seit dem Herbst 1987, bei bzw. für Radio Bremen produziert. Der Radiomoderator ist Joachim Deike.
Inhalt der Sendung sind skurile Geschichten, Bemerkungen zum Alltag und Musik aus dem Bereich Popmusik und Weltmusik.
Neben dem Moderator spielt der wahrscheinlich fiktive Protagonist Paul Eduard Poplinski, auch kurz Paul E. Pop genannt, eine wichtige Rolle, dessen Briefe in der zweiten Stunde der Sendung vorgetragen werden.
Die Sendung wurde in den ersten Jahren auf Radio Bremen Vier, später auf Radio Bremen Eins gesendet. Von anderen Radioprogrammen wurde die Sendung ebenfalls, bzw. zeitweise, übernommen: WDR Funkhaus Europs, DT64, MDR sputnik, SFB multikulti und Radio 3fach.