Benutzer Diskussion:Meichs
Frohe Weihnachten


Hallo Meichs, schau Dir bei Gelegenheit bitte die Erweiterung des Ortes an. Grüße, --Stoschmidt 22:28, 26. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Meichs, was meinst Du, ist die Tabelle mit der Bevölkerungsübersicht, so wie ich auch auf der rumänischen Seite eingesetzt habe, nicht übersichtlicher? Wäre ja vielleicht übersichtlicher, oder wirkt diese irgendwann zu schematisch und langweilig? Grüße, --Stoschmidt 14:18, 27. Dez. 2009 (CET)
Hallo Stoschmidt, mir persönlich ist es relativ egal, ob man die Bvölkerungsentwicklung als Tabelle oder prosaisch beschreibt; beides hat Vor- und Nachteile. Bei beiden Formen ist es aus meiner Sicht wichtig, dass die Informationen "gesiebt" werden, d. h. dass man sich auf die wesentlichen Aspekte beschränkt (z. B. dass man sieht, seit wann die Bevölkerungszahl deutlich rückläufig ist, bis wann ggf. Deutsche oder Ungarn in wesentlicher Zahl da waren usw. Viele Grüße --Meichs 18:33, 27. Dez. 2009 (CET)
Hallo Meichs, erneut eine Belästigung wegen der neu angelegten Seite. Soll ich Dich bei solchen Angelegenheiten noch anschreiben, oder blinkt das von selber bei Dir? Grüße, --Stoschmidt 23:27, 27. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Stoschmidt, solange Du bei den Alba-Gemeinden bleibst, werde ich´s sehen, wenn wieder was in der Navigationsleiste blau geworden ist. Viele Grüße --Meichs 06:08, 28. Dez. 2009 (CET)
Hallo Meichs, wäre es nicht sinnvoll auf die Seite von Kreis Alba unter "siehe auch" die Liste der Orte im Kreis Alba hinzuzufügen? Viele Grüße,
- Hallo, ich noch mal; und bei den anderen Kreisen natürlich auch, inklusive Commons verlinken? Grüße, --Stoschmidt 23:22, 29. Dez. 2009 (CET)
Hallo, ja, beides ist sicher nicht verkehrt. --Meichs 23:41, 29. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Meichs, habe auch den NaviBlock hinzugefügt, finde daß dieser auch gleich griffbereit sein sollte, oder?. Grüße, --Stoschmidt 18:34, 30. Dez. 2009 (CET)
Nein, in diesem Fall ist das verkehrt, weil das Lemma (also "Kreis Alba") in der entsprechenden Navileiste vorkommen soll. Un das ist nur bei "Kreise (judeţe) in Rumänien" der Fall, nicht aber bei den beiden anderen. Die nehme ich dshalb wieder raus. Ein Link zu den Orten im Kreis ist ja jetzt da. Viele Grüße --Meichs 19:19, 30. Dez. 2009 (CET)
- sorry, habe es nicht gleich bemerkt, und bei Arad, Argeş, und Bacău weitergemacht. Grüße, --Stoschmidt 20:02, 30. Dez. 2009 (CET)
Portal Rumänien
Hi, ich bin erst seit kurzem Benutzer von Wikipedia und sehr interessiert an einer Mitarbeit am Portal Rumänien, da ich ein Liebhaber dieses landes bin und auch grundlegende Sprachkenntnisse habe. Ich habe gesehen, dass du ein Ansprechpartner für dieses portal bist und wollte wissen, ob es im bereich Geografie noch Themen gibt, die bearbeitet werden sollen und wenn ja, welche geeigneten Quellen du für diese Arbeit empfehlen kannst?
Hoffe außerdem, dass du das Jahr gut begonnen hast^^ --Curcubeu 20:49, 1. Jan. 2010 (CET)
- Vielen Dank! Mitarbeiter können wir immer gebrauchen; zu tun gibt es in der Geographie genug. Auch Deine Sprachkenntnisse könnten wertvoll werden. Auf Kategorie:Geographie (Rumänien) kannst Du Dich orientieren, was schon da ist. Aus meiner Sicht gibt es außer bei den rumänischen Gemeinden auch noch erhebliche Lücken z. B. bei den Gebirgen. Mit der Quellenlage ist es schwierig. Bei Gemeindeartikeln greife ich oft auf die Webseiten der Bürgermeisterämter zurück. Für Historisches oder Geographisches habe ich bei GoogleBooks schon viele interessante Dinge gefunden. Falls Du Dich an Gemeindeartikel heranmachen solltest, würde ich Dir noch ein paar weiterführende Tipps für Links geben. Viele Grüße --Meichs 21:15, 1. Jan. 2010 (CET)
- Hallo Regenbogen, falls Du nicht genau weißt, worüber Du am besten schreiben sollst, kannst Du mit dem MissingTopics-Tool nachschauen, welche Artikel in anderen Artikeln am meisten nachgefragt werden. Ich selbst kümmere mich z.B. vor allem um Biografien und das Thema Sport, korrigiere aber auch sonst alles, was mir so an Fehlern und Inkonsistenzen auffällt. Frohes Schaffen (und Gruß an den Besitzer dieser Diskussionsseite, dessen systematisches Vorgehen ich sehr zu schätzen weiß)! --RonaldH 16:38, 3. Jan. 2010 (CET)
Begriffsklärungen auf nicht existierende Lemmas
Hallo Meichs, ich sehe, du legst Begriffsklärungen an. Diese Begriffsklärungen sind aber alle unbrauchbar, da sie nur rote Links enthalten. Wer hat dir empfohlen, Begriffsklärungen anzulegen, bei denen keiner dieser Artikel existiert? Der Benutzer, der jetzt auf diese Begriffsklärungsseiten kommt, landet also in einer Sackgasse. Ich würde empfehlen, erst Begriffsklärungen anzulegen, wenn mindestens ein dazugehöriger Artikel existiert. Genauere Informationen erhältst du bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. -- Tofra Diskussion Beiträge 00:24, 2. Jan. 2010 (CET)
- Hallo Tofra, ich bin gerade dabei, Systematik in die rumänischen Orte zu bringen. Zahlreiche Orte, für die es bisher keine Artikel gibt, kommen bereits in anderen Artikeln vor und sind verschieden verlinkt - z. B. xyz (Kreis), xyz (Fluss), xyz (Rumänien), xyz (bei abc). Um das zu sortieren, habe ich gleich die Begriffsklärungsseiten angelegt. Dann kann auch jemand, der neue Ortsartikel verfasst, gleich das richtige Lemma wählen, ohne dass anschließend erst alles wieder verschoben werden muss. Einen ausdrücklichen Hinweis, dass Begriffsklärungsseiten mit ausschließlich roten Links verboten sind, habe ich bei Wikipedia:Begriffsklärung nicht gefunden. Zudem erfüllt auch eine informative Funktion: ein Benutzer, der gemäß dem OMA-Prinzip nach einem Ort sucht, erfährt dabei, dass es mehrere Orte mit diesem Namen gibt und dass er das bei weiteren Internet- oder sonstigen Recherchen berücksichtigen muss.
- Viele Grüße übrigens von Dresden nach Dresden. --Meichs 09:56, 2. Jan. 2010 (CET)
- Ich habe mal gefragt, und als Antwort bekommen, dass es wohl erwünscht ist, da du dich ja an der Artikelerstellung beteiligst. Na dann wünsche ich dir viel Erfolg bei der Artikelerstellung. -- Tofra Diskussion Beiträge 12:07, 2. Jan. 2010 (CET)
Hallo Meichs, wollte Dich eigentlich gestern Abend (heute Nacht) anschreiben, da war es mir aber zu späht. Hatte bei Slimnic das Bild ausgetauscht, nachher war auf meiner Benutzerbeitrag-Seite diese Zeile mit einem etwas helleren Hintergrund hinterlegt; hinter meinen Beiträgen unter Version/Autoren steht jetzt auch „automatisch gesichtet“, was bedeutet das? Habe gestern die Seite von Ceru-Băcăinţi geöfnet, schau mal bitte drüber. Viele Grüße, --Stoschmidt 15:23, 2. Jan. 2010 (CET)
- Hallo, "automatisch gesichtet" sind Deine Beiträge, wenn Du eine bestimmte Zahl an Edits gemacht hast. Möglicherweise ändert sich dann auch der Hintergrund der Seite, das weiß ich nicht genau. Siehe auch Wikipedia:Sichten. Viele Grüße --Meichs 15:52, 2. Jan. 2010 (CET)
- Danke. Grüße, --Stoschmidt 20:36, 2. Jan. 2010 (CET)
Slimnic
Hallo Meichs, mir ist aufgefallen, daß es von Slimnics in Rumänien, zwei davon gibt; kannst Du das deichseln? Bei dem Ort Cetatea de Baltă hast Du {{{SORTIERUNG:Cetatea de Balta}}} eingefügt, bei den anderen Orten nicht, was soll das Format bedeuten? Viele Grüße, --Stoschmidt 23:43, 5. Jan. 2010 (CET)
- Hallo, bei Slimnic habe ich einen Begriffsklärungshinweis eingefügt, vielen Dank. Eine Sortierung ist nötig, wenn Sonderzeichen im Namen vorkommen. Falls ich sie bei anderen Artikeln vergessen habe, kannst auch Du sie einfügen, siehe Wikipedia:SORT#Sortierschl.C3.BCssel_abweichend_vom_Lemma. Viele Grüße --Meichs 23:56, 5. Jan. 2010 (CET)
- Hallo Meichs, danke für die Erklärung, werde ich bei Gelegenheit machen. Habe übrigens noch eine Ortschaft Limba (Alba) im Kreis Alba bei der Gemeinde Ciugud (welche ich anfange) gefunden und in die Liste der Orte eingetragen. Grüße, --Stoschmidt 00:41, 6. Jan. 2010 (CET)
Sortierung
Hallo Meichs, müsste bei Brădeşti (Alba) z.B., die Sortierung nicht auch „Bradesti (Alba)“ lauten? Ist: {{{DEFAULTSORT:Bradesti}}}, wird das in Klammer nicht berücksichtigt?
- Gleich nochwas: Bei Valea Lungă (Alba) ist Făget (aus Kreis Timis) dabei, habe das geändert. Viele Grüße, --Stoschmidt 14:51, 7. Jan. 2010 (CET)
Hallo, nach Hilfe:Kategorien#10. Regel: Klammer-Lemmata müsste es nur Sortierung:Bradesti heißen. Vielen Dank für das Ändern von Valea Lunga. Viele Grüße --Meichs 19:49, 7. Jan. 2010 (CET)
- Danke. Grüße, --Stoschmidt 20:33, 7. Jan. 2010 (CET)
Ciuruleasa
Hallo Meichs, habe die Seite mit Ciuruleasa geöffnet, geschichtliches aber nicht viel gefunden. Schaust Du mal drüber? Viele Grüße, --Stoschmidt 23:04, 8. Jan. 2010 (CET)
Câlnic, Arieşeni
Hallo Meichs, danke und sorry für meine Richtungsverwechselung bei Câlnic (Alba). Bei Arieşeni wollte ich sagen, dass beide Ortschaften südöstlich von Arieşeni liegen. Viele Grüße, --Stoschmidt 16:29, 9. Jan. 2010 (CET)
Hallo Meichs, hast Du vor, über einen der Orte einen Artikel zu schreiben? Evtl. könnte in die BKL ein kurzer Hinweis darauf, warum die Orten diesen etwas ungewöhnlichen Namen haben (bezieht sich das auf den 23. August 1944, als Rumänien im Zweiten Weltkrieg von der deutschen auf die alliierte Seite gewechselt ist?)
Gruß, Aspiriniks 21:56, 11. Jan. 2010 (CET)
- Hallo, unmittelbar habe ich nicht vor, einen Artikel zu einem der genannen Orte zu schreiben. Ich bin gerade dabei, Systematik in die ziemlich verschieden verlinkten rumänischen Ortschaften zu bringen, zumal gerade mehrere Benutzer dabei sind, neue rumänische Ortsartikel zu schreiben. Eine Erklärung zum 23.8. werde ich noch unterbringen. Viele Grüße --Meichs 22:03, 11. Jan. 2010 (CET)
- Magst Du noch einen Hinweis darauf einfügen, wie das gesprochen wird? Heißt das einfach douăștrei august, oder wird, wie im Deutschen, bei Ordinalzahlen eine Endung drangehängt (dreiundzwanzigster)? Danke, Gruß, Aspiriniks 22:38, 15. Jan. 2010 (CET)
- Hallo, ist erledigt. Wörtlich heißt es "dreiundzwanzig August"; so ist das wohl bei den rumänischen Datumsangaben. Viele Grüße --Meichs 00:00, 16. Jan. 2010 (CET)
- Danke! Ich hab noch das Wort August drangehängt, so ist es glaube ich leichter verständlich, wie's gemeint ist. Gruß, Aspiriniks 21:39, 16. Jan. 2010 (CET)
Vorschaufunktion

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.
Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse nützlich sein.
Viele Grüße, Philipp Wetzlar 16:26, 18. Jan. 2010 (CET)
- Hallo Philipp, vielen Dank der Nachfrage. Die Vorschaufunktion ist mir prinzipiell bekannt. Ich nehme an, dass Du auf meine Bearbeitungen der Ortslisten der rumänischen Kreise anspielst. Normalerweise mache auch ich die Änderungen - zumindest in einem Absatz - in einem Aufwasch. Aktuell bin ich jedoch dabei, die Links für die rumänischen Orte systematisch zu standardisieren und anzugleichen. Weil ich dabei außer in den Listen noch gleichzeitig auf enderen Seiten der Wikipedia unterwegs bin, habe ich hier in der Regel auch einzelne kleine Änderungen gleich gespeichert, um nicht durcheinanderzukommen. Viele Grüße --Meichs 22:01, 18. Jan. 2010 (CET)
Bevölkerungszahl Rumäniens
Hallo Meichs, was meinst Du über diese Tabelle mit der Bevölkerungszahl Rumäniens vom 1. Januar 2009; sollte man, obwohl es ja ein großer Arbeitsaufwand ist, diese pö a pö einpflegen? Irgendwo habe ich aber auch gelesen, dass in Rumänien eine Volkszählung 2011 stattfinden soll. Bei Rumänien und einigen Gemeinden von Kreis Alba habe ich diese schon eingefügt. Grüße, --Stoschmidt 20:35, 18. Jan. 2010 (CET)
- Hallo, die Tabelle ist vom rumänischen nationalen Statistikamt, also seriös. Wenn Du willst, kannst Du die Bevölkerungszahlen gern aktualisieren; ich selbst werde sie bei neuen Ortsartikeln auch verwenden, bei "alten" Artikeln aber eher nicht, das ist mir zu viel Arbeit. 2011 gibt es tatsächlich eine Volkszählung in Rumänien, dann werden die Zahlen genauer sein. Viele Grüße --Meichs 22:06, 18. Jan. 2010 (CET)
Liste rumänischer Orte
Hallo Meichs, habe bei der Liste deutscher und ungarischer Bezeichnungen rumänischer Orte, einige Orte hinzugefügt. Kann aber leider nicht erkennen welche ungarische oder deutsche Bezeichnungen, wenn’s mehrere sind, angegeben werden sollten. Ich suche bei Dicţionar de localităţi din Transilvania. Hast Du eine bessere Seite? Die Weblinks der Seite sind auch nicht mehr gültig, außer die der Siebenbürger.de wo aber auch nicht wie laut Angabe alle ehemals deutschen Ortschaften angegeben sind. Grüße, --Stoschmidt 21:45, 20. Jan. 2010 (CET)