Zum Inhalt springen

GAG Ludwigshafen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2010 um 17:17 Uhr durch 84.172.224.251 (Diskussion) (Der Vorstand Detlef Tuttlies ist am 18.01.2009 verstorben. www.ludwigshafen.de). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
GAG Ludwigshafen AG

Logo der GAG Ludwigshafen AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1920
Sitz Ludwigshafen, Deutschland
Leitung Detlef Tuttlies
Mitarbeiterzahl ca. 150
Website www.gag-ludwigshafen.de

Die GAG Ludwigshafen ist die kommunale Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Sie ist die größte kommunale Baugesellschaft in Rheinland-Pfalz.

Die GAG Ludwigshafen am Rhein Aktiengesellschaft für Wohnungs-, Gewerbe- und Städtebau wurde 1920 gegründet. Zum 1. Juli 2008 hatte die GAG einen Wohnungsbestand von 13521 Mietwohnungen, in denen rund 30000 Bürger wohnen. Aktionäre sind die Stadt Ludwigshafen, die LUWOGE (Wohnungsbauunternehmen der BASF SE) und zehn weitere Unternehmen und Banken in Ludwigshafen.

Bei einer Bilanzsumme von 476 Millionen Euro (2007) betrug das Investitionsvolumen 2007 rund 66,5 Millionen Euro. [1]

Dieses teilt sich in etwa auf:

  • 17 Mio: Instandhaltung
  • 50 Mio: Neubauten und Modernisierungsmaßnahmen

Die größten Projekte der Gesellschaft sind der Neubau des Rheinufers Süd mit 11,1 Millionen und die Teiltranche der Sanierung von 700 Wohnungen in der Ebertsiedlung.[2]

Nach dem pötzlichen Tod des Vorstandes Detlef Tuttlies wird das Unternehmen kommissarisch von dem Prokuristen Mike Gehring geleitet.

Quellenangaben

  1. http://www.gag-ludwigshafen.de/media/Pressespiegel/August_2008/Presseinfo_zur_Hauptversammlung_am_07_08_2008.doc
  2. http://www.gag-ludwigshafen.de/media/Pressespiegel/Die_Rheinpfalz/Rheinpfalz-090107_Investitionen2007.pdf