Zum Inhalt springen

Chris Walter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2010 um 16:26 Uhr durch BKSlink (Diskussion | Beiträge) (Webslinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chris Walter (* 16. August 1959 in Regina, Saskatchewan) ist ein kanadischer Schriftsteller und Gründer des unabhängigen Buchverlages „Gofuckyerself Press“. Er lebt in Vancouver, British Columbia.

Chris Walter, der mehr als zwanzig Jahre lang drogensüchtig war, beschreibt in seinen Werken das Leben auf den Straßen und in dunklen Hinterhöfen der kanadischen Westcoast-Metropole und porträtiert mit schwarzem Humor „Punks, Betrunkene, Junkies und Nutten“[1]. Das führende Punkrock-Magazin Maximumrocknroll vergleicht Walter mit Charles Bukowski (der am selben Tag Geburtstag hat) und nennt seine Kurzgeschichtensammlung "Shouts from the Gutter" einen "weiteren Beweis, dass Walter einer der führenden Underground-Autoren" ist. [2]

Walters Bücher wurden noch nicht ins Deutsche übersetzt.

Werke

Autobiografien

  • Mosquitoes & Whisky, 2001
  • I Was a Punk Before You Were a Punk, 2003
  • I’m On the Guest List, 2005

Fiction

  • Beer, 1999
  • Kaboom, 2002
  • Punk Rules OK, veröffentlicht bei Burn Books, 2003
  • Boozecan, 2004
  • East Van, 2004
  • Langside (2006)
  • Welfare Wednesdays, 2006
  • Rock and Roll Heart, 2008
  • Wrong, 2009
  • Punch the Boss, 2009

Biografien

  • Personality Crisis: Warm Beer and Wild Times, 2008

Kurzgeschichten

  • Shouts from the Gutter, 2007

Einzelnachweise

  1. www.punkbooks.com
  2. http://members.shaw.ca/hook90/images/reviews/shouts-review-maxrnr-dec-07-lrg.jpg