Zum Inhalt springen

Stavoren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2005 um 12:41 Uhr durch Raymond (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Ort in den Niederlanden Kategorie:Hanse Stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stavoren, früher Staveren, (frisisch: Starum) ist ein niederländischer Ort in Westfriesland.

Der Ort liegt am Ostufer des IJsselmeers, einem einstigen, heute abgedeichten Nordseearm. Der in der Gemeinde Nijefurd gelegene Ort hat knapp 1000 Einwohner. Der Ort lebt heute vorwiegend vom Tourismus, der fast vollständig auf den Wassersport zurück geht. Stavoren erlangte 1118 Stadtrechte und war ab 1385 Hansestadt, erlangte aber nie den Status und Reichtum der nordholländischen Städte am westlichen IJsselmeerufer. Der Ort ist Endpunkt der Eisenbahnlinie von der Provinzhauptstadt Leeuwarden über Sneek zum IJsselmeer. Stavoren ist die älteste der elf frisischen Städte (Friese elf steden)