Zum Inhalt springen

Gcc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2003 um 17:20 Uhr durch Schewek (Diskussion | Beiträge) (Programm->Computerprogramm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

gcc ist eine Abkürzung aus dem Computerbereich für eine Sammlung von Programmen mit der ursprünglichen Bedeutung GNU C Compiler. Da GCC inzwischen aber mehr als nur einen C-Compiler beinhaltet, hat GCC inzwischen die Bedeutung GNU Compiler Collection (engl. für GNU Compilersammlung).

Diese Sammlung enthält Compiler für die Programmiersprachen C, C++, Java, Objective-C, Fortran und Ada. Diese Compiler-Sammlung unterliegt den Bedingungen der GPL.

Da GCC für viele verschiedene Rechner-Platformen frei erhältlich ist, bietet er sich besonders für Betriebssysteme an, die auf verschiedenen Hardware-Plattformen laufen sollen. Wie zum Beispiel Linux, FreeBSD oder NetBSD.


Links