Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen
Erscheinungsbild
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 52′ N, 7° 59′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 0733908
| |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Mainz-Bingen | |
Fläche: | 56,07 km2 | |
Einwohner: | Ungültiger Metadaten−Schlüssel 0733908 (31. Dez. 2023)[1]
| |
Bevölkerungsdichte: | Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | MZ, BIN | |
Verbandsschlüssel: | 07 3 39 08 | |
Verbandsgliederung: | 10 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Elisabethenstraße 1 55576 Sprendlingen | |
Website: | www.sprendlingen-gensingen.de | |
Bürgermeister: | Friedel Bess | |
Lage der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen im Landkreis Mainz-Bingen | ||
![]() |
Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen in Rheinhessen mit Sitz in Sprendlingen hat knapp 14.000 Einwohner. Sie liegt an den Bundesautobahnen 60 und 61 in der Nähe von Mainz, Bingen und Bad Kreuznach.
Ortsgemeinden
- Aspisheim
- Badenheim
- Gensingen
- Grolsheim
- Horrweiler
- Sankt Johann
- Sprendlingen
- Welgesheim
- Wolfsheim
- Zotzenheim
Politik
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Sprendlingen-Gensingen besteht aus 28 gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[2]
SPD | CDU | FDP | GRÜNE | FWG | Unabh. Bürger | Gesamt | |
2009 | 11 | 9 | 3 | - | 3 | 2 | 28 Sitze |
2004 | 11 | 10 | 2 | 2 | 3 | - | 28 Sitze |
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat