Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Spacecaptain

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2005 um 04:06 Uhr durch Carski (Diskussion | Beiträge) (Bilder ohne Lizenzangabe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen, aber bitte erspart mir hier kleinkarierte Besserwissereien. Geht lieber nach draußen, legt euch in die Sonne und genießt das Leben. Und wenn ihr kein Leben habt, dann geht in die Videothek und leiht euch dort eins. Vielen Dank.
Im Laufe der Zeit haben sich so einige Benutzer herauskristallisiert, denen ich vertraue.
Und noch ein freundlicher Hinweis: Dogmatiker, Fundamentalisten, Ideologen und Trolle klicken bitte HIER.

Bilder ohne Lizenzangabe

und noch ein alter Hase :-)

Hallo Wikipedianer, von dir gibt es noch ein paar Bilder ohne Lizenz und/oder Quelle, siehe Wikipedia:Bilder_ohne_Lizenzangabe/S; weitere Informationen gibt es unter Wikipedia:Bilder und Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Bilder ohne Quellangabe bzw. Autoren- oder Urheberangabe und ohne Lizenz werden von uns zum Schutz vor eventuellen Urheberrechtsverletzungen, wie ja auch schon beim Hochladen der Bilder angekündigt, gelöscht. Falls du die Angaben noch ergänzt, bei Fotos sind auch Ort und Datum der Aufnahme hilfreich für spätere Betrachter. - Gruß, -- Schusch 21:28, 13. Apr 2005 (CEST)

Hi Spacecaptain, ich muss natürlich erstmal nachschauen, um welche Bilder es geht. Erstmal zur Information: es wurden über 6000 Bilder (von über 50.000) automatisch in eine Liste übernommen, bei denen die entscheidenden Stichwörter nicht stehen. Die Quote ist schon ganz gut, letzten Sommer waren es 12.000 von 24.000 Bildern. Diese findest du bei den obigen "Lizenzvorlagen". Und vollständig waren deine Angaben eben nicht, das ist ja gerade das Problem, was viele Benutzer trotz all der vielen Warnungen nicht verstehen. Dies hier ist ein Projekt zum Aufbau einer frei verfügbaren Enzyklopädie. Das bedeutet insbesondere, das Texte und Bilder von anderen (unter Einhaltung der Lizenzbedingungen der GFDL bzw. für die Bilder evtl. leicht variierender Lizenzen, siehe "Lizenzvorlagen") für ihre Zwecke verwendet werden können. Das schließt auch, natürlich nicht ausschließlich, kommerzielle Produkte mit ein. Deswegen genügt ein "Freigegeben für die Wikipedia" eben nicht - sonst hätten wir schon viel mehr Bilder, aber eben nicht frei im von der Wikipedia gemeinten Sinne. Ich bin mir auch nicht sicher, ob du den WEKA Computerzeitschriften-Verlag explizit um Lizenzierung unter GFDL gebeten hast (es ist damit frei verwendbar (in den Grenzen anderer, einschränkender Rechte, aber das scheint mir als Laie ziemlich kompliziert), nachdem du das ja vorhin erst ergänzt hast. Aber das musst du schon vor deinem eigenen Gewissen verantworten. Für weitere Informationen bitte ich dich nun doch noch einmal, dir die Zeit zu nehmen und die oben angeführten Artikel zum Thema zu Gemüte zu führen. Es ist halt ein ziemlich trockenes Thema, aber eines der sensibelsten, was unsere Rechtslage und Angreifbarkeit betrifft. Was anderes ist die Sache mit dem Signaturbild (immer noch nicht auf der Bildbeschreibungsseite mit Baustein gekennzeichnet, aber dann geht der Redirect verloren) - solche kleinen, überall verteilten Bilder machen den Wikipedia-Servern inzwischen wg. der erzeugten Serverlast echte Probleme. Deswegen wäre es schön, wenn du dauerhaft darauf verzichten könntest. Einen Gruß, -- Schusch 09:39, 14. Apr 2005 (CEST)

Hallo Spacecaptain,

Ich hoffe, dass du noch bei Wikipedia anwesend bist. Leider hast du dich vom Portal Südosteuropa letztes Jahr mehr oder weniger zurück gezogen.. Nun, wie dem auch, du hast letztes Jahr mehrere Bilder zu den Flaggen Serbiens hochgeladen. Nun haben die Blautöne nicht ganz übereinstimmt, weswegen ich diese einmal korrigiert habe. Schau dir bitte diese einmal an, sofern du noch Lust hast, da noch etwas zu tun. Ich habe deinen Namen angegeben als ursprünglichen Sender bzw. Verfasser (oder was auch immer) dieser Bilder. Und solltest du keine Einwände haben, dann belassen wir diese Bilder und übertragen diese in die Commons. Ich habe deswegen schon BLueFiSH.as angeschrieben, ev. kannst du auch dort deine Übereinstimmung oder Einwände eintragen. Grüße, und es wäre schön, wenn du dich melden würdest. -- Carski 04:00, 21 Jun 2005 (CEST)