Zum Inhalt springen

Barrett XM500

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2010 um 14:08 Uhr durch Lindi44 (Diskussion | Beiträge) (Wikify begonnen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 18. Januar 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikilinks, Quellen, Kategorien TheK? 11:58, 18. Jan. 2010 (CET)
Barrett XM500
Allgemeine Information
Entwickler/Hersteller Barrett Firearms Manufacturing, Inc
Waffenkategorie Scharfschützengewehr
Ausstattung
Gesamtlänge 1168 mm
Gewicht (ungeladen) 11,8 kg
Technische Daten
Kaliber .50 BMG (12.7 x 99 mm NATO)
Mögliche Magazinfüllungen 10 Patronen
Visier Zeiss-Zielfernrohr (6-24x)
Verschluss Mit Gas betrieben, rotierender Bolzen
Listen zum Thema

Das Scharfschützengewehr Barrett XM500 ist ein als Gasdrucklader konzipiertes, halbautomatisches Scharfschützen- und Anti-Material-Gewehr, welches sich derzeit in der Entwicklung der US-amerikanischen Firma Barrett Firearms Manufacturing, Inc befindet, die 1983 von Ronnie Barrett gegründet wurde.

Die .50-Cal-Munition befindet sich in einem abnehmbaren Magazin mit 10 Schuss.

Dieses Gewehr sollte eine "leichtere" und kompaktere Alternative zum bekannten M82/M107-Gewehr sein.

Weil das XM500 im Gegensatz zum M82 einen festsitzenden Lauf hat, wird es vermutlich etwas genauer als sein Vorgänger schießen können.

Wie sein Vorgänger ist das XM500 mit einem abnehmbaren und verstellbaren Zweibein ausgerüstet, das unter dem Lauf montiert wird.

Oben ist eine Picatinny-Schiene angebracht, um ein Zielfernrohr oder Ähnliches zu montieren.

Die Länge des XM500 beträgt 1168 Millimeter, wobei das Gewehr ein Gewicht von 11,8 Kilogramm aufweist.