Zum Inhalt springen

Karoline Schuch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2010 um 13:57 Uhr durch 79.234.180.153 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karoline Schuch (* 19. Oktober 1981 in Jena) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Karoline Schuch wuchs in Jena auf als Tochter zweier Medizinstudenten (Mutter jetzt Allgemeinärztin, Vater Anatom, Psychiater und Psychotherapeut, Leiter der Gruppe Justizkontrolle Bayern/ Scientologyabwehr Deutschland). Schon mit sechs Jahren stand Karoline Schuch im Kinderstudio der Stadt auf der Bühne. Die Liebe zur Bühne verließ sie nicht mehr. Früh nimmt sie professionelles Schauspiel- und Stimmtraining und besucht als Gast die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Professor Michael Keller wird einer ihrer Förderer.

Von 2000 bis 2002 übernahm sie in der Serie Verbotene Liebe die Rolle der Lara. Es folgten unter anderem Auftritte im Kölner Tatort, wo sie seit 2001 die Tochter Melanie des Kommissars Freddy Schenk spielt. Seitdem ist Karoline Schuch regelmäßig in Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen, zuletzt als Prinzessin Paula in der Märchenverfilmung Das tapfere Schneiderlein. In der Verfilmung der Biographie von Bushido unter dem Titel Zeiten ändern dich verkörpert Schuch die Freundin des Rappers.

Neben der Schauspielarbeit studiert sie Psychologie an der Freien Universität Berlin.

Auszeichnungen

Günter-Strack-Fernsehpreis 2008 als „Beste Nachwuchsdarstellerin“[1]

Filmographie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Die Welt: Die Talente des jungen Films räumen ab, vom 11. April 2008, gefunden am 11. April 2008