Zum Inhalt springen

Watt (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2004 um 22:08 Uhr durch Asphaltpirat (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Watt ist die SI-Einheit der Leistung in der Physik.

Einheitenzeichen: W
Formelzeichen der Leistung: P
Benannt nach James Watt, dem Erfinder der Dampfmaschine.

Das Produkt aus Spannung und Stromstärke hat ebenfalls die abgeleitete Einheit Watt.

Einheitenzeichen: Volt V
Formelzeichen der Spannung: U
Einheitenzeichen: Ampere A
Formelzeichen der Stromstärke: I

Beispiele

Da die Umsetzung von Energie (und somit ihre Ableitung nach der Zeit, also die Leistung) einen universellen Vorgang von der Ebene der Quarks bis zur Explosion von Supernovae darstellt, umfasst die Manifestation von Leistung viele Größenordnungen (Erklärung der Maßeinheiten).

Schall: einige µW
Transistorradio: einige 100 mW
GSM-Telefon: 2 W Hochfrequenzimpulsleistung
Energiesparlampe: 10 - 20 W
Glühbirne: 40 - 200 W
Waschmaschine: 2 kW
Heizung eines Einfamilienhauses: 10 - 20 kW
Motorrad: 10 - 100 kW
PKW: 20 - 200 kW
großes Windkraftwerk: 1 MW
typisches Kernkraftwerk: 1000 MW = 1 GW
Strahlungsleistung der Sonne: 380 YW

Vorsicht: Eine Kilowattstunde (kWh) ist keine Leistungseinheit, sondern eine Energieeinheit.