Bob der Baumeister
Fernsehserie |
miniatur|Bob der Baumeister Bob der Baumeister (Schweiz: Bob de Boumaa) ist eine Fernsehserie für Kinder, in der die Figuren mit Hilfe der Stop-Motion-Filmtechnik animiert werden. Die Serie wurde von den Hot Animation Studios in einer dreijährigen Phase nach einer Idee von Keith Chapman entwickelt. Premiere der ersten Folge war im April 1999 auf BBC One. Die Serie wird inzwischen in mehr als 100 Ländern ausgestrahlt.
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Monate |
---|
Singles
- Can We Fix It?
- UK: 1 – 16.12.2000 – 22 Wo.
- Mambo No. 5
- UK: 1 – 15.09.2001 – 19 Wo.
- Yo, wir schaffen das
- DE: 36 – 13.05.2002 – 8 Wo.
Alben
- The Album
- UK: 4 – 13.10.2001 – 12 Wo.
Start in Deutschland war am 5. Februar 2001, und es wurden in der Zwischenzeit 117 Folgen der ersten Staffel und 41 Folgen der zweiten Staffel gesendet. Neben den Fernsehsendungen gibt es die Geschichten von Bob dem Baumeister und seinem Team ebenfalls als Hörspiele, auf DVD und VHS.
Die Länge einer Folge beträgt jeweils ca. 10 Minuten. Bob der Baumeister betreibt einen Bauhof in Bobhausen. Gemeinsam mit seiner Partnerin Wendy und den sprechenden Fahrzeugen und Geräten erledigt er alle Arbeiten, die in der kleinen Gemeinde anfallen. Dabei stehen Konfliktauflösung, Teamarbeit, soziales Verhalten und verschiedene Lernfähigkeiten im Vordergrund. Die Vermittlung dieser Kompetenzen geschieht durch Geschichten vom Reparieren, Bauen, Baggern, Malern, Klempnern bis hin zum Gartenbau. Bob und sein Team sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Die zweifelnde Frage „Can we fix it?“ (Können wir das schaffen?) wird meist im Chor mit einem zuversichtlichen „Yes we can!“ (Yo, wir schaffen das!) beantwortet. Eine realistische Darstellung handwerklicher Tätigkeiten erfolgt nicht.
Hauptfiguren
- Bob, im blauen Overall mit kariertem Hemd und gelbem Schutzhelm
- Wendy, seine Partnerin, im Büro ebenso wie auf der Baustelle aktiv dabei
Das Team besteht aus leicht anthropomorphisierten Baumaschinen, die ihre Scheinwerfer wie Augen rollen oder ihr Kühlergitter wie einen Mund verziehen können, um Gefühle auszudrücken. Sie sind relativ realistisch als Fahrzeuge, aber gleichzeitig als menschliche, individualisierte Figuren gestaltet.
- Baggi, der clevere gelbe Schaufelbagger und verantwortungsbewusste Anführer
- Rollo, eine etwas stoische grüne Dampfwalze
- Buddel, ein liebenswert-chaotischer roter Schaufelbagger
- Heppo, der sensible blaue Hebekran,
- Mixi, die jüngste der Baumaschinen, ein orangefarbener Zementmischer
- Sprinti, das neueste Gefährt von Bob, ein kleines, blaues Quad
Andere Figuren
Menschliche
|
|
|
Tiere
- Kuschel, blaugestreifte, selbstbewusst-eigensinnige Katze von Bob
- Bello, Bauer Gurkes Hund
- Feder, Rollos bester Freund
- Finn, Bobs Goldfisch
- Hämish, Mollys Papagei
- Muffel, Bauer Gurkes preisgekröntes Schwein
- Quaki, eine Krähe
- Tommy / Timmy, Frau Töpfers Schildkröte
- Henny und Penny, Hühner von Bob und Wendy
- Maisy und Daisy, die Brieftauben von Herrn Dirksen
Maschinen
- Rumpel, türkisfarbener Traktor
- Benny, dunkellila Kettenbagger
- Skip (engl.) Conti, gelber Containertransporter Sattelzug
- Flitzer, lila Schneemobil
- Trix (engl.) Kessi, lila Gabelstapler
- Lifti, dunkelroter Gabelstapler
- Packer, roter Lastwagen
- Scooter, Toms Schneemobil, schwarz und gelb
- Huper, weißer Milchlieferwagen
- Flexi, gelb-schwarz gestreifte fahrbare Hebebühne
- Kipper, gelb-grün gestreifter Betonmischer
- Feger, hellblaue Kehrmaschine
- Konti, hellgrüner Container LKW
Sonstige
- Knolle, die Vogelscheuche
Achtung! Baustelle
In der zweiten Staffel von Bob dem Baumeister hat er den Auftrag übernommen, im Sonnenblumental eine neue Stadt zu bauen. Den Auftrag erhielt er, nachdem er einen Wettbewerb gewann. In dieser Staffel werden sowohl neue Maschinen als auch Personen in die Handlung eingebracht. Der Grundsatz, unter dem im Sonneblumental gebaut wird, heißt Reduzieren, wiederverwerten, recyclen. Es werden auch viele Solaranlagen gebaut und Häuser ökologisch sinnvoll in die Natur integriert.
Parodie
In der Comedyserie "Das Letzte" der KIKA-Wissenssendung pur+ läuft regelmäßig eine Parodie namens Bob der Klaumeister. Dieser ist jedoch ein Meisterdieb und statt wie der echte Bob zu bauen, klaut er überall auf der Welt Dinge, um voranzukommen.
Auszeichnungen
- Goldene Schallplatte
- 3x in Gold für Hörspielfolgen 1-3