Giannos Papantoniou

Jannos Papantoniou (Vorlage:ELSneu; * 1949) ist ein griechischer Politiker und war 1996 bis 2004 Minister in verschiedenen Ressorts.
Jannos Papantoniou studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten von Athen und Wisconsin (USA) sowie Geschichtswissenschaften in Paris. Die Doktorarbeit in Wirtschaftswissenschaft schrieb er an der Universität Cambridge zum Thema Die Nachkriegsindustrialisierung Griechenlands.
Von 1977 bis 1978 unterrichtete Papantoniou im Bereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Athen und führte einen Forschungsauftrag aus am Center of Planning und Economic Research, Athen.
Von 1978 bis 1981 war er Mitarbeiter der Wirtschaftsabteilung der OECD in Paris. Zusätzlich zu dieser Tätigkeit hat er in diesem Zeitraum Beiträge zur Entwicklung des Wirtschaftsprogrammes der Panhellenistischen Sozialistischen Bewegung (PASOK) geleistet.
1981 wurde er Abgeordneter der PASOK im Europäischen Parlament. Nach Beendigung dieses Mandates wurde er zum Berater des Premierministers in Fragen der Europäischen Gemeinschaft berufen. Gleichzeitig nahm er die Funktion des Vertreters Griechenlands im Ad-hoc-Komitee zur Beurteilung der institutionellen Probleme der europäischen Ausschüsse wahr, installiert durch den Europarat.
1985 wurde Papantoniou zum stellvertretenden Wirtschaftsminister und im März 1986 zum Minister für Handel berufen. Im Juni 1989 wurde er Abgeordneter im griechischen Parlament für den 1. Bezirk Athens. Die Wiederwahl erfolgte im Oktober 1993. Seit 1996 war er Minister für die Nationale Wirtschaft und die Finanzen, von 2001 bis 2004 Verteidigungsminister Griechenlands.
Vorlage:Navigationsleiste Kabinett Konstantinos Simitis I (Januar - September 1996)Vorlage:Navigationsleiste Kabinett Konstantinos Simitis II (1996 - 2000) Vorlage:Navigationsleiste Kabinett Konstantinos Simitis III (2000 - 2004) [[Kategorie:Verteidigungsminister (Griechenland)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Papantoniou, Jannos |
| KURZBESCHREIBUNG | griechischer Politiker |
| GEBURTSDATUM | 1949 |