Gewürzmühle
Eine Gewürzmühle ist ein Mühlenbetrieb und verarbeitet verschiedene Arten an Gewürzen.
Unter anderem werden verarbeitet:
- Anis
- Curcuma
- Curry
- Dill
- Koriander
- Estragon
- Fenchel
- Ingwer
- Knoblauch
- Kümmel
- Lorbeerblätter
- Macisblüte
- Muskatnuss
- Nelken
- Oregano
- Paprika
- Piment
- Schnittlauch
- Schwarzer Pfeffer
- Weisser Pfeffer
- Senfkörner
- Sternanis
- Thymian
- Vanille
- Wacholder-Beeren
- Zimt
Die Verarbeitung der Gewürze erfolgt mit entsprechenden Maschinen; schwarzer und weißer Pfeffer werden als erstes mit dem Walzenstuhl verarbeitet. Dadurch erhält man aus den Pfefferkörnern grobe Schrote (geteiltes Korn), die anschließend mit der "Perplex" verarbeitet werden. Aus den Schrotteilchen entsteht gemahlener Pfeffer (feines Produkt).
Häufig müssen die Mahlwalzen gekühlt werden, da sonst die flüchtigen Aromastoffe (meist ätherische Öle) durch die Wäme, die bei der Vermahlung entsteht, entweichen.
Muskatnuss wird mit der Hammermühle verarbeitet, es entsteht Schrot. Dieses wird danach mit der Perplex bearbeitet, und kommt als fertiges gemahlenes Produkt (Muskatpulver) heraus.